Die Strompreise kennen wie alle Energiepreise derzeit nur eine Richtung: nach oben. Doch eine hohe Stromrechnung muss nicht sein. In Zusammenarbeit mit dem Zentrum für erneuerbare Energien (ZEN) in Ensdorf stellt das Landratsamt Amberg-Sulzbach „Energiespartipps für Jedermann“ online. „Mit ein paar einfachen Tricks lassen sich die Stromkosten um bis zu 100 Euro pro Jahr senken“, betont Karl-Heinz Hofbauer, Projektleiter Energiesparcheck beim ZEN. Die Kurzfilme können ab sofort in der Mediathek auf www.zen-ensdorf.de sowie auf der Facebook-Seite des Landratsamtes (www.facebook.com/landratsamt.ambergsulzbach abgerufen werden), meldet die Pressestelle des Landratsamtes.
Im ersten Clips zeigt Hofbauer den Unterschied zwischen einer energieintensiven Glühbirne und sparsamen LED-Leuchtmitteln. Bei der Glühbirne wird deutlich, dass schon der Verzicht auf ein paar Wattleistungen hilft, um richtig Geld zu sparen. Noch besser sei die Umrüstung auf LED. Diese haben, so Hofbauer, einen rund neunfach geringeren Stromverbrauch und seien weitaus langlebiger als Glühbirnen. In weiteren Filmen geht es um den Einsatz von Perlatoren in Duschköpfen, ein paar Grad weniger im Kühlschrank, richtiges Heizen und Lüften, Stand-by-Geräte als Stromfresser und "Spülmaschine contra Spülbecken“.
Hofbauer empfiehlt, im eigenen Haushalt nach „stillen Stromfressern“ zu suchen. „Zu den größten Stromfressern im Haushalt zählt alles, was Wärme oder Kälte erzeugt", sagt der Experte. Unterhaltungselektronik und Licht machten ebenfalls einen erheblichen Teil des Stromverbrauchs aus. Im ZEN können sich Interessierte kostengünstig ein Strommessgerät ausleihen, um den Stromfressern zuhause oder im Büro auf die Schliche zu kommen. Im Internet (www.stromspiegel.de) gibt es einen interaktiven Stromverbrauchs-Rechner.
Wer seinen Haushalt lauf Energielecks hin prüfen lassen möchte, kann beim ZEN einen kostengünstigen Energiesparcheck bestellen: telefonisch unter 09624- 90 36 46 oder per E-Mail an zen[at]zen-ensdorf[dot]de.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.