Amberg
01.06.2022 - 14:55 Uhr

Zentrale Maiandacht der Marianischen Männer-Congregation Amberg

Vor dem Altar dankte Präfekt Michael Koller den MMC-Funktionsträgern, anwesenden Sodalen und Bannerträgern für Ihr Kommen und Pater Seraphin (Mitte) mit dem Friedenslicht für die würdevolle Gestaltung der Andacht. Bild: Koller/exb
Vor dem Altar dankte Präfekt Michael Koller den MMC-Funktionsträgern, anwesenden Sodalen und Bannerträgern für Ihr Kommen und Pater Seraphin (Mitte) mit dem Friedenslicht für die würdevolle Gestaltung der Andacht.

Die Marianische Männer-Congregation Amberg traf sich zu ihrer zentralen Maiandacht auf dem Mariahilfberg in Amberg in der Bergkirche. Zu Beginn erfolgte der Bannereinzug. Zelebrant MMC-Vizepräses und Guardian Pater Seraphin vom Franziskanerkloster am Berg begrüßte die Sodalen aus den verschiedenen Pfarrgruppen und zahlreichen Gottesdienstbesucher zur letzten Maiandacht im Marienmonat. Er stellte die Andacht unter den Gedanken „Maria Mutter und Fürsprecherin“. "Es gibt viele Wallfahrtsorte, an denen Maria um ihre Fürsprache angerufen wird. Man kann in allen Nöten zu ihr kommen und sie um ihre Fürbitte anflehen. Davon zeugen die Gnadenbilder der vielen Mariahilfkirchen und die Verehrung der Gottesmutter von der immerwährend Hilfe, wie in der Amberger Bergkirche", so Pater Seraphin. Ebenso schloss er die Anliegen aller Sodalen, auch die die nicht kommen konnten, in die Andacht mit ein.

Für den Frieden in Europa und besonders jetzt in der Ukraine entzündete Pater Seraphin an einer MMC-Kerze ein Licht. Für die musikalische Gestaltung sorgte an der Orgel Jonas Hammer. Mesner Norbert Aures und Präfekt Michael Koller erbaten als Lektor die Hilfe der Gottesmutter. Mit dem eucharistischen Segen schloss die Andacht.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.