Amberg
21.07.2020 - 14:55 Uhr

Zertifizierung für die VHS Amberg

Die Volkshochschule Amberg ist mit der EFQM-Anerkennung für Excellence ausgezeichnet worden. Dahinter verbirgt sich ein Bewertungsmodell der European Foundation for Quality Management.

Die VHS Amberg hat die EFQM-Zertifizierung erhalten – Es freuen sich Kulturreferent Fabian Kern und Oberbürgermeister Michael Cerny, sowie die Qualitätsmanagementbeauftragte der VHS, Franziska Rupprecht, und Kulturamtsleiter Reiner Volkert. (von rechts). Bild: Sibylle Sandner/exb
Die VHS Amberg hat die EFQM-Zertifizierung erhalten – Es freuen sich Kulturreferent Fabian Kern und Oberbürgermeister Michael Cerny, sowie die Qualitätsmanagementbeauftragte der VHS, Franziska Rupprecht, und Kulturamtsleiter Reiner Volkert. (von rechts).

Das Excellence-Modell ermöglicht eine ganzheitliche Sicht auf Organisation und Strukturen in einem Unternehmen oder einer Einrichtung. Durch Selbst- und Fremdbewertung sollen Stärken und Verbesserungsmöglichkeiten erkannt und qualitätssteigernde Prozesse eingeleitet werden.

Oberbürgermeister Michael Cerny und Kulturreferent Fabian Kern gratulierten dem gesamten Volkshochschulteam zur Auszeichnung und lobten dessen Engagement, heißt es in einer Presseinfo. „Die kontinuierliche Weiterentwicklung in der VHS, vor allem bei der Verbesserung der Angebote, Abläufe und Prozesse hat sich gelohnt“, freuten sich Kulturamtsleiter Reiner Volkert und die Qualitätsmanagementbeauftragte der VHS, Franziska Rupprecht. Ein Jahr lang hatte sich das Team auf den Prozess vorbereitet und intensiv mitgearbeitet, heißt es.

Aufgrund von Corona sah es allerdings kurz danach aus, als könnte der Abschluss des Zertifizierungsprozesses nicht gemacht werden. Die Assessorin ließ sich jedoch auf eine Amberg-Köln Online-Lösung, inklusive Videokonferenzen, -Befragung und Video-Rundgang durchs Haus ein – einer erfolgreichen Absolvierung stand so nichts mehr im Weg.

Neben der Arbeit am Qualitätsmanagement blieb auch die eigentliche Arbeit der Volkshochschule nicht auf der Strecke. „Im September startet wie gewohnt das Herbst/Winter-Semester 2020/21“, gab Reiner Volkert bekannt. Geplant sei ein „normaler Kursablauf“, jedoch ließe sich nicht ausschließen, dass Corona bedingt Anpassungen vorgenommen werden müssen. So muss unter anderem auf die bei Stammkunden beliebte Weitermeldeliste verzichtet werden. Es ist kommendes Semester unumgänglich, dass sich jeder Teilnehmer neu anmeldet.

Um schneller reagieren zu können und aktuell zu sein, verzichtet die Volkshochschule Amberg im kommenden Semester außerdem auf die Papierausgabe des VHS-Programms, heißt es. Die komplette Kursübersicht finden alle Interessierten unter vhs.amberg.de.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.