Amberg
08.10.2019 - 12:03 Uhr

Zweckverband Kommunale Verkehrssicherheit installiert öffentlichen Defibrillator

Für den Notfall gerüstet: Der Zweckverband Kommunale Verkehrssicherheit Oberpfalz mit Sitz in Amberg hat in Zusammenarbeit mit dem Bayerischen Roten Kreuz einen öffentlich zugänglichen Defibrillator installiert.

Fuhrparkmanagerin Nadine Rudolph (links), Sandra Schmidt (Mitte, kommissarische Zweckverbands-Geschäftsführerin) und Erwin Gräml, vom Roten Kreuz bei der Übergabe des Defibrillators. Bild: Nadine Schlegl
Fuhrparkmanagerin Nadine Rudolph (links), Sandra Schmidt (Mitte, kommissarische Zweckverbands-Geschäftsführerin) und Erwin Gräml, vom Roten Kreuz bei der Übergabe des Defibrillators.

Ab sofort hängt dieser am Bürogebäude am Liebengrabenweg in Amberg und kann in gefährlichen Situationen Leben retten.

Erwin Gräml, Rettungsdienstleiter beim Bayerischen Roten Kreuz Amberg, und Sandra Schmidt, der kommissarischen Geschäftsführerin des Zweckverbandes, geht es laut einer Pressemitteilung darum, im Extremfall Leben retten zu können.

Benutzen könne den automatisierten externen Defibrillator (AED) übrigens jeder. Im Gegensatz zu Profi-Geräten, die Sanitäter oder Ärzte verwenden, seien AED-Geräte in ihrer Bau- und Funktionsweise extra für Laien entwickelt worden. Der Defibrillator gibt per Sprachausgabe und Monitor genaue Anweisungen. Die Mitarbeiter des Zweckverbandes wurden vom BRK bereits in die Technik des automatisierten externen Defibrillators eingewiesen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.