Neustadt an der Waldnaab
Verkehrsüberwacher betätigen sich am Valentinstag als Rosenkavaliere. Statt
Strafzettel zu verteilen, wollen sie Richtigparker belohnen.
Der Zweckverband Kommunale Verkehrssicherheit hat ein elementares Ziel: Es
soll für mehr Sicherheit und Rücksicht im Straßenverkehr sorgen. Doch es
gibt einen Kritikpunkt: Das Modell ist nicht auf finanziellen Gewinn
ausgerichtet. Laut OB …
Amberg-Sulzbach. Verkehrsüberwachung auf überraschende Art: Am Valentinstag
verteilte in Königstein der Zweckverband Kommunale Verkehrssicherheit
Oberpfalz keine Verwarnungen an Parksünder, sondern eine kleine
Aufmerksamkeit an alle, die …
Freihung
Die weitere Zusammenarbeit Freihungs mit dem Zweckverband Kommunale
Verkehrssicherheit Oberpfalz steht auf wackligen Füßen. Der Grund: Die im
vierten Quartal 2017 an den Verband zu entrichtenden Kosten übersteigen die
dabei eingenommenen …
Schmidmühlen
Für gut befindet der Marktgemeinderat den Antrag von CSU- und Freier-
Wählerfraktion Emhof: ein Plädoyer zur Erstellung eines Bebauungsplanes
für den hinter der Schule liegenden einstigen Bruckmüller-Acker.
Illschwang
Am 1. Januar 2018 beginnt in der Gemeinde Illschwang eine neue Zeitrechnung:
Sie nimmt als Mitglied im Zweckverband Kommunale Verkehrssicherheit Oberpfalz
die Überwachung selbst in die Hand. So hat es die CSU beantragt, so
beschloss es …
Schmidgaden
Viele Kommunen nehmen die Verkehrsüberwachung selber in die Hand: Der
Zweckverband "Kommunale Verkehrssicherheit Oberpfalz" verzeichnet seit Jahren
einen steten Zulauf. Auch in der Gemeinde könnten Raser verstärkt
ausgebremst und …
Nabburg
Die drei Mitgliedskommunen der Verwaltungsgemeinschaft (VG) Nabburg sind sich
einig: Schnellfahrer und Parksünder sollen stärker kontrolliert werden.
Deshalb beschlossen sie, dem "Zweckverband kommunale Verkehrssicherheit
Oberpfalz" …
Nabburg
Die Stadt lässt die Parkmoral ihrer Bürger und Besucher überwachen. Diesem
Ziel dient der Beitritt zum "Zweckverband kommunale Verkehrssicherheit
Oberpfalz". Der Stadtrat beschloss ihn mehrheitlich.
Pfreimd
Zu schnelles Fahren, Falschparken - wie kann hier der Hebel angesetzt werden?
Schon das Vorgängergremium des Pfreimder Stadtrates hatte sich damit
befasst. Gibt es eine effektive Überwachungsmöglichkeit? Bürgermeister
Richard Tischler …