Mit Humor wird derzeit in Sulzbach-Rosenberg versucht, Autofahrer zum Einhalten der Höchstgeschwindigkeit zu animieren. Der Schriftzug "Bitte lächeln!" ist seit einigen Tagen auf mehreren Plakatwänden – wie hier in der Nürnberger Straße – zu sehen. Daneben ist ein Radarmessgerät abgebildet, unterlegt in knalligen Farben wie Rot und Gelb. Damit es auch keiner übersieht. Hintergrund der Aktion ist, dass der Zweckverband Kommunale Verkehrssicherheit Oberpfalz seit 2. Mai für vorerst ein Jahr in der Stadt den fließenden Verkehr überwacht. Insbesondere an Gefahrenstellen wie Schulen, Kindergärten, Altenheimen und weiteren neuralgischen Punkten wird seitdem verstärkt geblitzt, um die Sicherheit auf den Straßen zu erhöhen. Auch Polizei und Ordnungsamt sollen durch die Blitzer-Hilfe des Zweckverbandes entlastet und unterstützt werden. Ob das jeder Autofahrer lustig findet, ist natürlich die andere Frage. Ein Leser meldete sich bereits bei Oberpfalz-Medien und meinte, die Aktion müsse man "kritisch hinterfragen". Da hilft wohl nur eins: Fuß vom Gas – und freundlich lächeln!
Sulzbach-Rosenberg
13.05.2024 - 11:00 Uhr
Blitzer-Alarm in Sulzbach-Rosenberg: Plakate mit ironischer Botschaft warnen Autofahrer
von Tobias Gräf
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.