Amberg
13.06.2019 - 14:42 Uhr

Zweitklässler bauen eigenes Gemüse an

Ihr selbst angebautes Gemüse haben die Schüler der Max-Josef-Grundschule geerntet: Radieschen, Salat und Schnittlauch. Und es dann sogleich in Form von Wraps verspeist.

Die Zweitklässler freuen sich über ihre ertragreiche Ernte. Bild: Bettina Müller, Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Amberg
Die Zweitklässler freuen sich über ihre ertragreiche Ernte.

Dies war Teil des Projekts "Wissen, wie's wächst und schmeckt" des Amts für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (AELF) für Zweit- und Drittklässler. Ziel ist, Kindern den Ursprung von Lebensmitteln näher zu bringen und sie mit allen Sinnen an eine ausgewogene Ernährung heranzuführen. Den Kindern machte es laut Presseinfo viel Freude, den Prozess des Wachsens mitzuerleben. Durch das eigene Tun - die Samen und Pflänzchen bis zum fertigen Gericht zu begleiten - eignen sich Kinder ganz nebenbei Ernährungswissen an, so Nadine Mutzbauer vom AELF.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.