Zur Navigation springen ↓
Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Amberg
OnetzPlus
Bauer sucht beim Speed-Dating nicht Frau, sondern neue Kunden für Bio-Produkte
Amberg
21.09.2023
Schnitzel, die über den Teller hängen und fast nichts kosten – das ist heute kaum mehr ein Qualitätskriterium für Gaststätten. Immer mehr Gastronomen setzen auf Qualität und Bio. Ein Speed-Dating in Amberg soll ihnen Lieferanten bringen.
Speed-Dating: „Wirt sucht Landwirt“ in Amberg
Amberg
31.08.2023
Speed-Dating mal anders: Hier wird nicht nach der großen Liebe gesucht, stattdessen geht es um regionale Lebensmittel. Gastronome und Erzeuger sollen in Amberg eine Gelegenheit bekommen, sich kennenzulernen und Lieferbeziehungen zu knüpfen.
OnetzPlus
Tierschützer zeigen Rinderhalter in Weiden und Neustadt/WN an
Neustadt an der Waldnaab
14.04.2023
Kurz angeleinte Kühe in dunklen Ställen. Das entspricht längst nicht mehr artgerechter Haltung, beklagen Tierschützer. Doch das sei etlichen Bauern in Weiden und im Landkreis Neustadt/WN egal. Andere Fachleute sehen das etwas anders.
Landwirtschaftsschule Weiden verabschiedet auch zwei Amberg-Sulzbacher Absolventen
Amberg
29.03.2023
Die Landwirtschaftsschule Weiden verabschiedete nach erfolgreicher Fortbildung ihre Absolventen. Schulleiter Reinhold Witt übergab nach drei Semestern 18 Studierenden ihre Zeugnisse. In der Landwirtschaftsschule wurden die zukünftigen Betriebsleiter laut einer …
OnetzPlus
Auch der Hofladen folgt neuen Einkauf-Trends
Engelsdorf bei Kümmersbruck
10.03.2023
Umweltfreundliche Verpackung, Hofladen als Automat oder mit Selbstbedienung: Direktvermarkter passen sich ihren Kunden an – und Zwängen wie Personalknappheit.
Bildergalerie
Video
OnetzPlus
Männer-Kochkurs mit lehrreichen und leckeren Lektionen
Amberg
30.01.2023
Ja, Gemüse ist auch dabei. Die Männer wollen ja etwas Neues lernen beim Männer-Kochkurs des Landwirtschaftsamtes Amberg. Sauere werden aber auch zubereitet. Und den Spaß in Form eines unterhaltsamen Abends gibt's als Beilage dazu.
OnetzPlus
Was Kinder gerne aus der Brotzeitdose essen
Amberg
12.01.2023
Eltern kennen das Drama am Morgen: Die Lunchbox für Kindergarten oder Schule will gepackt werden. Es ist eine Kunst für sich, täglich den Geschmack der Kleinen zu treffen. Beim Amt für Ernährung in Amberg gibt es dazu Tipps.
Seminar für "Soziale Landwirtschaft" als zweites Standbein
Amberg
26.12.2022
„Mein autistischer Sohn spricht nie – außer, er kommt vom Bauernhof-Besuch nach Hause“, auf diese Erfahrung einer Mutter macht das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (AELF) Amberg aufmerksam. Und weist damit in einer Presseinfo auf eine Fortbildung zum Thema " …
OnetzPlus
AELF plädiert auf Borkenkäfervorsorge
Poppenricht
22.11.2022
Der Borkenkäfer ist seit Jahren ein Problem für die Fichtenwälder im Landkreis Amberg-Sulzbach. Gerade nach dem trockenen Sommer 2022 befürchten Förster Bernhard Raschka und das AELF Amberg-Neumarkt einen massiven Anstieg der Population.
So kann gesundes Essen Schule machen
Amberg
17.10.2022
Das Sachgebiet Gemeinschaftsverpflegung am Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Regensburg-Schwandorf (AELF) unterstützt in diesem Schuljahr vier Schulen und drei Kitas in der Oberpfalz mit einem Coaching. Darunter sind die Grund- und Mittelschule Hirschau sowie …
Amberger Rezepte gegen Lebensmittelverschwendung
Amberg
05.10.2022
Mehr als die Hälfte aller Lebensmittel in deutschen Haushalten wandern in den Müll. Damit rangiert Deutschland im EU-Vergleich abgeschlagen auf einem Mittelfeld-Platz. Mit der bundesweiten Aktionswoche „Deutschland rettet Lebensmittel“ will die Regierung jetzt ein Zeichen …
27 neue Landwirtinnen und Landwirte erhalten in Neustadt/WN Zeugnisse und Urkunden
Neustadt an der Waldnaab
04.08.2022
27 Landwirtinnen und Landwirte aus den Landkreisen Neustadt/WN, Amberg-Sulzbach, Schwandorf und Tirschenreuth haben nach dreijähriger Ausbildung die Prüfungen im staatlich anerkannten Ausbildungsberuf „Landwirt/in“ absolviert. In der Stadthalle in Neustadt wurden sie jetzt …
Förster vermitteln aktuelles Wissen rund um Waldbewirtschaftung
Amberg
13.07.2022
Borkenkäfer, Trockenheit und Stürme setzen dem Wald seit vielen Jahren zu. Interessierte Waldbesitzer erhielten nun beim Bildungsprogramm Wald wertvolle Tipps und Anregungen. Die Förster des Amtes für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Amberg-Neumarkt vermittelten …
Erlebnisbauernhof Lindner in Welluck gewinnt Feldrandschild
Welluck bei Auerbach
07.07.2022
„Erlebnis Bauernhof“ – dieses Programm ermöglicht seit zehn Jahren Schülern in Bayern die Teilnahme an einem kostenfreien Lernprogramm auf einem Bauernhof. Anlässlich des Jubiläums verloste das Bayerische Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten nun …
Video
Experten warnen vor Unfallgefahren bei der Arbeit an Sturmholz im Wald
Edelsfeld
15.06.2022
"Lasst Profis ran oder die Maschinen!" Diese Devise geben die Ämter für Landwirtschaft, Ernährung und Forsten (ALEF) angesichts steigender Unfallzahlen bei der Waldarbeit aus. Der Klimawandel ist daran nicht ganz unschuldig.
Weitere Meldungen
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
Polizei & Feuerwehr
Bayern | Politik | Wirtschaft | Kultur
Bayern
Politik
Wirtschaft
Kultur
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Kursangebote
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
TV-Programm
Nach oben