Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Amberg - Seite 2
Amberg
26.12.2022
Seminar für "Soziale Landwirtschaft" als zweites Standbein
„Mein autistischer Sohn spricht nie – außer, er kommt vom Bauernhof-Besuch nach Hause“, auf diese Erfahrung einer Mutter macht das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (AELF) Amberg aufmerksam. Und weist damit in einer Presseinfo auf eine Fortbildung zum Thema " …
OnetzPlus
Poppenricht
22.11.2022
AELF plädiert auf Borkenkäfervorsorge
Der Borkenkäfer ist seit Jahren ein Problem für die Fichtenwälder im Landkreis Amberg-Sulzbach. Gerade nach dem trockenen Sommer 2022 befürchten Förster Bernhard Raschka und das AELF Amberg-Neumarkt einen massiven Anstieg der Population.
Amberg
17.10.2022
So kann gesundes Essen Schule machen
Das Sachgebiet Gemeinschaftsverpflegung am Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Regensburg-Schwandorf (AELF) unterstützt in diesem Schuljahr vier Schulen und drei Kitas in der Oberpfalz mit einem Coaching. Darunter sind die Grund- und Mittelschule Hirschau sowie …
Amberg
05.10.2022
Amberger Rezepte gegen Lebensmittelverschwendung
Mehr als die Hälfte aller Lebensmittel in deutschen Haushalten wandern in den Müll. Damit rangiert Deutschland im EU-Vergleich abgeschlagen auf einem Mittelfeld-Platz. Mit der bundesweiten Aktionswoche „Deutschland rettet Lebensmittel“ will die Regierung jetzt ein Zeichen …
Neustadt an der Waldnaab
04.08.2022
27 neue Landwirtinnen und Landwirte erhalten in Neustadt/WN Zeugnisse und Urkunden
27 Landwirtinnen und Landwirte aus den Landkreisen Neustadt/WN, Amberg-Sulzbach, Schwandorf und Tirschenreuth haben nach dreijähriger Ausbildung die Prüfungen im staatlich anerkannten Ausbildungsberuf „Landwirt/in“ absolviert. In der Stadthalle in Neustadt wurden sie jetzt …
Amberg
13.07.2022
Förster vermitteln aktuelles Wissen rund um Waldbewirtschaftung
Borkenkäfer, Trockenheit und Stürme setzen dem Wald seit vielen Jahren zu. Interessierte Waldbesitzer erhielten nun beim Bildungsprogramm Wald wertvolle Tipps und Anregungen. Die Förster des Amtes für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Amberg-Neumarkt vermittelten …
Welluck bei Auerbach
07.07.2022
Erlebnisbauernhof Lindner in Welluck gewinnt Feldrandschild
„Erlebnis Bauernhof“ – dieses Programm ermöglicht seit zehn Jahren Schülern in Bayern die Teilnahme an einem kostenfreien Lernprogramm auf einem Bauernhof. Anlässlich des Jubiläums verloste das Bayerische Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten nun …
Video
Edelsfeld
15.06.2022
Experten warnen vor Unfallgefahren bei der Arbeit an Sturmholz im Wald
"Lasst Profis ran oder die Maschinen!" Diese Devise geben die Ämter für Landwirtschaft, Ernährung und Forsten (ALEF) angesichts steigender Unfallzahlen bei der Waldarbeit aus. Der Klimawandel ist daran nicht ganz unschuldig.
Edelsfeld
12.06.2022
Borkenkäfer schwärmt aus – Waldbesitzer sollen schnell handeln
Nach dem Sturm Emmerlinde, der Ende Mai in der Oberpfalz für Verwüstung in den Wäldern sorgte, hat der Borkenkäfer sehr günstige Bedingungen, sich weiter auszubreiten. Denn: Das Sturmholz bietet den Fichtenborkenkäfern einen idealen Brutraum. Bei einem Gespräch im Wald …
Video
OnetzPlus
Berghausen bei Hohenburg
09.06.2022
Feuerwehrleute lernen im Simulator, wie sie umgestürzte Bäume sicher beseitigen
Natürlich muss es schnell gehen, wenn ein Sturm Bäume über eine Straße geworfen hat. Doch einfach drauf los sägen, ist keine gute Idee: Ein Training am Simulator zeigt, warum.
Paulsdorf bei Freudenberg
06.05.2022
Holzpreis wird stabil bleiben
Fichte und Tanne sind die meistverkauften Baumarten. Den höchsten Erlös lässt sich aber mit Eiche erzielen. Bei der Jahreshauptversammlung der Forstbetriebsgemeinschaft Amberg-Schnaittenbach ging es um die Entwicklung der Holzpreise.
OnetzPlus
Pruihausen bei Königstein
17.02.2022
Waldumbau-Erlebnispfad Steinberg bei Königstein eröffnet
Sind Forstwirtschaft und Naturschutz vereinbar? Welche Baumarten eignen sich für den Wald der Zukunft? Wird im Forst nur Holz gemacht? Über Themen aus der Waldpflege und Forstwirtschaft informiert eine neue Einrichtung bei Königstein.
Weiden in der Oberpfalz
08.11.2021
Landwirtschaftsschule Almesbach stellt Ackerböden in Fokus
Viele Ackerflächen werden seit vielen Jahrhunderten von den Landwirten genutzt und stellen somit ein wertvolles Kulturgut dar. Beim Bodenschutztag in Almesbach konnten die Studierenden der Landwirtschaftsschulen aus Cham, Nabburg und Weiden verschiedene Möglichkeiten zum …
Amberg
27.08.2021
13 junge Landwirte freuen sich über Berufsabschluss
Prüfungsausschussvorsitzender Werner Wendel lobte, sie seien "mit Herzblut bei der Sache“: 13 junge Landwirte haben ihr Qualifizierungsseminar am AELF Amberg-Neumarkt erfolgreich beendet.
Amberg
21.07.2021
Kinder freuen sich: Endlich wieder Waldjugendspiele
30 Startplätze gab es für die ersten Waldjugendspiele nach der Corona-Pause. Die waren ruckzuck vergeben. Nach einem Jahr Unterbrechung sind die 51. Waldjugendspiele auf dem Mariahilfberg in Amberg über die Bühne gegangen.
Amberg
09.05.2021
Kurs-Teilnehmer erreichen Schnitt von 2,03
13 Teilnehmer schließen den Kurs zur Fachkraft in Ernährung und Hauswirtschaft ab. Sie starten mit Unterricht vor Ort und wechseln später in den Distanzunterricht
Schwarzenfeld
02.05.2021
Forstgutachter sehen Gemeindewald auf einem guten Weg
Forstdirektor Alwin Kleber und Revierleiter Thomas Hebauer sind zum Antrittsbesuch im Rathaus und haben Aufschlussreiches dabei. Mit 36 Hektar Waldfläche, die sich im Gemeindeeigentum des Marktes Schwarzenfeld befindet, gehört die Kommune sicherlich nicht zu den großen …
Bildergalerie
Amberg
28.03.2021
Fit für den Klimawandel: Amberg-Sulzbacher Pioniere im Waldumbau
Die Wälder sterben. Aber warum? Der Klimawandel bringt Fichten und Kiefern an ihre Grenzen. Waldbesitzer müssen umdenken, wenn sie auch in Zukunft Wald besitzen möchten. Zwölf Vorzeigeprojekte in Amberg-Sulzbach zeigen, was möglich ist.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm