27 neue Landwirtinnen und Landwirte erhalten in Neustadt/WN Zeugnisse und Urkunden

Neustadt an der Waldnaab
04.08.2022 - 11:11 Uhr

27 Landwirtinnen und Landwirte aus den Landkreisen Neustadt/WN, Amberg-Sulzbach, Schwandorf und Tirschenreuth haben nach dreijähriger Ausbildung die Prüfungen im staatlich anerkannten Ausbildungsberuf „Landwirt/in“ absolviert. In der Stadthalle in Neustadt wurden sie jetzt für ihre Leistungen belohnt, teilt die Regierung der Oberpfalz mit. Johannes Hebauer, Bereichsleiter Ernährung und Landwirtschaft bei der Regierung, Werner Wendl, Vorsitzender des Prüfungsausschusses, und Franz Josef Gretsch vom Staatlichen Berufsschulzentrum Neustadt überreichten den Absolventen die Zeugnisse und Urkunden.

Zur Abschlussprüfung mussten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in fünf landwirtschaftlichen Betrieben in den Landkreisen Amberg-Sulzbach und Neustadt sowie im Staatsgut Almesbach in Weiden das Erlernte unter Beweis stellen. Die Haltung von kleinen Ferkeln und ausgewachsenen Rindern stand genauso auf dem Prüfungszettel wie genaues Düngen und der verantwortungsvolle Umgang mit Pflanzenschutzmitteln. Für besonders gute Leistungen erhielten die drei besten Auszubildenden Klaus Kumeth aus Schnaittenbach und Julia Giehrl aus Hirschau (beide Landkreis Amberg-Sulzbach) sowie Johannes Kick aus Luhe-Wildenau (Landkreis Neustadt/WN) Gutscheine des Bayerischen Bauernverbands (BBV) zur Teilnahme an Fortbildungsmaßnahmen. Wolfgang Wenisch, Behördenleiter vom Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Tirschenreuth-Weiden, forderte die jungen Männer und Frauen auf, sich über die landwirtschaftlichen Fachschulen, wie die Landwirtschaftsschule in Weiden, für die zukünftigen und herausfordernden Aufgaben als landwirtschaftliche Betriebsleiter und Unternehmer oder für eine Tätigkeit im Dienstleistungsbereich fit zu machen.

Absolventen aus dem Landkreis Neustadt waren Klaus Frischholz (Georgenberg), Franz Hammerl (Moosbach), Franziska Käs (Pressath), Johannes Kick (Luhe-Wildenau), Moritz Krauß (Weiherhammer), Afra Nicklas (Tännesberg), Felix Sechser (Altenstadt), Jotam Wiebe (Windischeschenbach), Lukas Woppmann (Leuchtenberg) und Daniel Ziegler (Neustadt am Kulm).

Absolventen aus dem Landkreis Amberg-Sulzbach: Daniel Birner (Freudenberg), Florian Dotzler (Hirschau), Laura Dürr (Ensdorf), Julia Giehrl (Hirschau), Klaus Kumeth (Schnaittenbach), Roman Rubenbauer (Kastl), Jannik Schmid (Birgland) und Fabian Sobiella (Ebermannsdorf).

Absolventen aus dem Landkreis Schwandorf: Thomas Forster (Wernberg-Köblitz) und Michael Prem (Teunz).

Absolventen aus dem Landkreis Tirschenreuth: Michael Bayer (Pullenreuth), Elias Kaiser (Mähring), Rainer Kraus (Tirschenreuth), Tobias Müller (Pullenreuth), Jessica Nurtsch (Plößberg), Michael Nusstein (Kulmain) und Florian Schiml (Kemnath).

 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.