Nach über vier Jahrzehnten hat Werner Lang sein Privat- und Kommunalwaldrevier der Bayerischen Forstverwaltung mit der Zuständigkeit für Amberg, Freudenberg und Kümmersbruck verlassen. Wie es in einer Pressemitteilung des Amts für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (AELF) Amberg-Neumarkt heißt, geht mit ihm "eine feste Größe der Privatwaldpflege, der Waldpädagogik und des Waldnaturschutzes in die wohlverdiente Pension".
Werner Lang sei mit viel Herzblut einer der Hauptorganisatoren der Waldjugendspiele für den Landkreis Amberg-Sulzbach sowie die Stadt Amberg gewesen und habe mehreren 10.000 Kindern das Ökosystem Wald mit all seinen kleinen Puzzleteilen nähergebracht. "Auch stand er mit Rat und Tat allen Privatwaldbesitzenden bei Fragen des Waldumbaus vor dem Hintergrund der klimatischen Veränderungen zur Verfügung", schreibt das AELF in seiner Mitteilung.
Langs Nachfolger ist Stefan Binner aus Raigering, der bisher am Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Amberg-Neumarkt als Förderspezialist für den Waldumbau, das Vertragsnaturschutzprogramm oder den Waldwegebau tätig war. "Die räumlichen Zuständigkeiten sowie die telefonische Erreichbarkeit bleiben konstant", informiert das Amt in seiner Pressemitteilung weiter. Die Aufgabe der Waldpädagogik übernimmt Carolin Vieracker aus Ebermannsdorf.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.