Die DJK Ammersricht hat bei der Jahreshauptversammlung nicht nur neu gewählt. Es standen auch einige andere interessante Themen auf der Tagesordnung. Vorsitzender Rainer Stauber sprach "von einem fast ohne Einschränkungen stattfindenden Sportangebot im abgelaufenen Jahr". Die gesellschaftlichen Veranstaltungen wie Tenniskirwa hätten das Vereinsleben wieder belebt. Leider sei der geplante Vereinsausflug mangels Beteiligung nicht zustande gekommen.
Stellvertretender Vorsitzender Christian Hierl gab den Mitgliedern schon mal einen kurzen Einblick in die neu aufgesetzte Homepage des Vereins sowie in das elektronische Platzbuchungssystem, die in den nächsten Tagen online gehen werden.
Einige Rückfragen kamen zur Erhöhung des Grundbeitrages zur DJK um 6 Euro auf künftig 60 Euro pro Jahr. Einhergehend erhöhen sich dann auch die verschiedenen Stufen des Familienbeitrages und für Ehepartner um 6 Euro. Letztlich wurden die Änderungen bei einer Enthaltung von den Mitgliedern gebilligt.
Interessiert zeigten sich die Mitglieder auch bei den geplanten Umbaumaßnahmen in der Sportgaststätte des Vereins. Vorsitzender Rainer Stauber plädierte dafür, dass die traditionelle Einrichtung der Gaststätte mit Sitznischen und umlaufender Sitzbank entfernt werden sollte, um künftig flexibler bei der Tischanordnung je nach Veranstaltung zu sein. Oberbürgermeister Michael Cerny sagte dazu: „Wenn ein Verein Umgestaltungspläne für ein Sportheim hat, ist das aller Ehren wert."
Bei den Neuwahlen wurden Rainer Stauber als Vorsitzender, Christian Hierl als sein Stellvertreter und Alexandra Sima als Schriftführerin bestätigt. Neue Finanzchefin wurde Helena Dechand. Zu Kassenrevisoren wurden Angelika Frei und Konrad Opitz gewählt.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.