Ammerthal
14.12.2022 - 09:23 Uhr

Ammerthaler Grundschule unterstützt Tafel in Amberg

Ammerthaler Schüler überreichen 280 Päckchen an die Amberger Tafel. Darüber freut sich deren Leiter Bernhard Saurenbach (Mitte). Bild: oe
Ammerthaler Schüler überreichen 280 Päckchen an die Amberger Tafel. Darüber freut sich deren Leiter Bernhard Saurenbach (Mitte).

Der Elternbeirat der Grundschule Ammerthal hat mit Unterstützung des Kindergartens St. Nikolaus auch dieses Jahr an die Amberger Tafel gedacht. 280 Nikolauspäckchen übergab Melanie Huber aus Ammerthal an Tafelchef Bernhard Saurenbach. Die Ammerthaler Eltern und Schüler hatten mit vollem Engagement mitgemacht, sagte Huber. "Wir helfen gerne, und unsere Kinder lernen dabei, wie wichtig das Geben und Teilen mit armen Kindern ist", betonte der Elternbeirat.

Zur Zeit sei es eine große Herausforderung, allen zu helfen, teilte Saurenbach mit, als er sich beim Elternbeirat und den Ammerthaler Kindern für die Spende bedankte. Als Folge des Ukraine-Kriegs seien die Zahlen der Bedürftigen enorm gestiegen. Es gibt sogar schon Tafeln in Deutschland, die einen Aufnahmestopp ausgerufen hätten. In Amberg sei es noch nicht so weit. Aber die Bedürftigen könnten hier nur noch einmal pro Woche kommen, berichtete Saurenbach.

Fünf Ammerthaler Kinder waren stellvertretend für die Grundschule bei der Spendenübergabe dabei, bauten die Päckchen auf und engagierten sich fleißig. Zeitgleich kamen immer wieder Privatpersonen, die ohne großes Aufsehen Lebensmittel auf die Theke legten und damit einen Teil des persönlichen Einkaufs spendeten. "Das sollten wir alle machen", appellierte Melanie Huber.

Saurenbach informierte über die Arbeit der Tafel anhand statistischer Zahlen. Die Fahrtkosten bis zur Tafel wurden diskutiert. Immerhin kostet es von Hirschau oder Vilseck aus 10,60 Euro, von Kümmersbruck 4,20 Euro.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.