Feuerwehr Ammerthal hat neuen Tank

Ammerthal
09.03.2021 - 10:21 Uhr
Bürgermeister Anton Peter (rechts) lobt die vielen ehrenamtlich Stunden, die die Mitglieder der Feuerwehr Ammerthal um Kommandant Florian Baumer (Dritter von links) für den Aufbau des neuen Tanks geleistet haben.

Die Aufgaben der Feuerwehr Ammerthal sind vielseitig. Mit an erster Stelle steht es, Feuer zu löschen und Leben zu retten. Dafür trainieren und üben die Frauen und Männer der Wehr – und das alles ehrenamtlich. Alle wichtigen Gerätschaften werden laufend kontrolliert, damit sie im Ernstfall einsatzbereit sind. Sorgen bereitete Der Feuerwehr Ammerthal aber ihr 1000 Liter fassender Tank. Der war nämlich undicht.

Kommandant Florian Baumer und sein Team reagierten sofort. Nach einstimmigen Beschluss im Gemeinderat und der Zusage von Bürgermeister Anton Peter, die Wehr bestens zu unterstützen, wurde die Firma Popp Fahrzeugbau in Ebermannsdorf mit der Herstellung und dem Einbau des neue, 1700 Liter fassenden Edelstahltanks beauftragt.

In über 40 Stunden leisteten Mitglieder der Feuerwehr unter Corona-Bedingungen auf ehrenamtlicher Basis die erforderlichen Vor- und Nacharbeiten. Unterstützung erfuhren sie dabei von der Spenglerei Simon und der Firma Trockenbau Koberstein, die Maschinen und auch Material zur Verfügung stellten.

Eine Prüfgesellschaft habe bei der Abnahme des neuen Tanks keine Mängel festgestellt, teilte der Kommandant mit. Er bezeichnete den Einbau des neuen Tanks als "eine gute Investition in die Sicherheit und auch für die Zukunft der Gemeinde". Bürgermeister Anton Peter begutachtete die Maßnahme vor Ort und sparte nicht mit Lob für das ehrenamtlichen Engagement.

 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.