Ammerthal
11.08.2022 - 17:05 Uhr

Fußballcamp der Jugendabteilung der DJK Ammerthal ein voller Erfolg

Eine Fortsetzung folgt aufgrund des großen Erfolgs ganz sicher: Auch im Jahr 2023 wird die Jugendabteilung der DJK Ammerthal ein Jugendcamp für die Kinder der D-/ E-/ F-/ G-Jugendmannschaften veranstalten. Bild: Stefan Badura/exb
Eine Fortsetzung folgt aufgrund des großen Erfolgs ganz sicher: Auch im Jahr 2023 wird die Jugendabteilung der DJK Ammerthal ein Jugendcamp für die Kinder der D-/ E-/ F-/ G-Jugendmannschaften veranstalten.

Mehr als 50 Kinder haben am ersten Jugendcamp der DJK Ammerthal teilgenommen und die strahlenden Kinderaugen am Ende der Veranstaltung sprachen Bände für den Erfolg. Ein interessantes Programm hatten die Jugendtrainer um Jugendleiter Stephan Kutzer auf die Beine gestellt. Am Samstag stand vor allem das Fußballspielen in unterschiedlichen Spiel-und Trainingsformen im Mittelpunkt, der Sonntag war gespickt mit Höhepunkten. Zuerst waren drei Spieler (Kapitän Christopher Sommerer, Mittelfeldspieler Andrè Karzmarczyk und Stürmer Martin Popp) der Bayernliga-Mannschaft zu Gast. Die Bayernliga-Spieler nahmen am Training teil, gaben den Kindern Tipps und erzählten bei der Fragerunde von ihrem Werdegang als Fußballer. Beim Elfmeter-Wettbewerb flogen Torwart Christopher Sommerer nach anfänglicher Zurückhaltung der Kinder die Bälle nur so um die Ohren.

Anschließend stand das traditionelle Spiel Kinder gegen Trainer und Eltern auf dem Programm. Die Preis- und Pokalverleihung bildete den Abschluss von zwei aufregenden Tagen. Alle Kinder bekamen eine Fußballtasche zum Saisonabschluss von der Jugendabteilung und dem Vorstand überreicht. Vorsitzender Stefan Badura dankte den Trainern Ruslan Abildin, Alex Bauer, Martin Neiswirth, Philipp Mitterer, Jürgen Schinhammer und Andreas Zintl sowie Jugendleiter Stephan Kutzer für die Organisation. Auch die Ammerthaler First Responder besuchten das Jugendcamp und stellten den interessierten Kindern das Einsatzfahrzeug vor.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.