Mit dem Stück „Stillgestanden – alles fürs Vaterland“ tritt der Heimat- und Kulturverein Ammerthal an die Öffentlichkeit. Der Militärschwank stammt aus der Feder von Katharina Haller und Jörg Johannes Fehlner, Regie führt Doris Weiß und militärisch beraten wurden die Ammerthaler vom Logistikbataillon 472, der Pateneinheit der Ammerthaler Reservistenkameradschaft.
Was also ist passiert in Ammerthal, nachdem vor fast zehn Jahren die allgemeine Wehrpflicht abgeschafft worden ist und nun bei der Bundeswehr hinten und vorn alles fehlt, vor allem geeignetes Personal. Die Lösung scheint Brigadegeneral Otto Bierbauch (Anton Peter) und seinem Kommando Versuchskräfte (KVK) ein bunt zusammengewürfelter Haufen disziplinloser, mehr oder minder gescheiterter Kreaturen, denen es aber an hinterhältiger Schläue nicht mangelt.
Hoch oben im Bundesverteidigungsministerium sägen die intrigante Kanzlerin, die Verteidigungsministerin und die schleimigen Rechtsreferenten des Bundespräsidenten gemeinsam mit der feministischen Sonderbeauftragten der Bundeswehr am Stuhl von Brigadegeneral Otto Bierbauch, der nach ihrer Ansicht „weg muss“. Diese Pläne bekommt aber auch das Kommando Versuchskräfte mit, das bar jeder Wehrdisziplin mitmischt, um ihren Brigadegeneral zu halten. Über zwei Stunden geht es daher in der Gemeinschaftsunterkunft drunter und drüber. Da ist eines sicher: Lachmuskeln und Zwerchfell der Zuschauer werden ausgiebig gefordert.
Termine der Vorstellungen
- Freitag, 5. April, Premiere, ausverkauft
- Samstag, 6. April, ausverkauft
- Sonntag, 7. April, 18 Uhr
- Freitag, 12. April, 19.30 Uhr
- Samstag, 13. April, 19.30 Uhr
- Sonntag, 14. April, 16 Uhr
- Karten: im Getränkemarkt Müller oder per E-Mail an vorverkauf[at]hkvammerthal[dot]de
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.