Ammerthal
18.10.2023 - 09:22 Uhr

Hildegard und Leonhard Englhard aus Ammerthal feiern 60. Hochzeitstag

Auf 60 glückliche Ehejahre können nicht viele zurückblicken. Hildegard und Leonhard Englhard aus Ammerthal ist das vergönnt.

Bürgermeister Anton Peter (rechts) gratuliert Leonhard und Hildegard Englhard zum Ehejubiläum. Bild: mof
Bürgermeister Anton Peter (rechts) gratuliert Leonhard und Hildegard Englhard zum Ehejubiläum.

Das Jubelpaar Englhard feierte sein Ehejubiläum zusammen mit Kindern, Enkeln, Verwandten und Freunden und mit einem Gottesdienst in der Pfarrkirche St. Nikolaus, den Pfarrer Klaus Hausmann zusammen mit Ruhestandspfarrer Alois Albersdörfer zelebrierte. Musikalisch gestaltet wurde die Messe vom Simultan-Projektchor mit Leiterin Sandra Maderer. Bürgermeister Anton Peter gratulierte im Namen der Gemeinde zu dem Jubeltag.

Weit musste Leonhard Englhard nicht fahren, um einst seine Hilde zu besuchen, stammte sie doch aus dem Reindl-Haus bei Fuchsstein. Gekannt haben sich die beiden schon länger, doch gefunkt hat es im Fasching 1960: Nach dem Faschingstanz im damaligen Gasthaus Zur Spitz brachte er sie heim ... Hildegard arbeitete damals als Verkäuferin bei Schuh Wild in Amberg, Leonhard Englhard war am Hochofen der Luitpoldhütte tätig. Zwei Jahre später kauften sich die beiden einen Bauplatz in Ammerthal und zogen am Hochzeitstag ins neue Heim, damals noch Oberammerthal 96. Für die standesamtliche Trauung war die Bürostube noch in der alten Bäckerei Rußwurm untergebracht, die kirchliche Hochzeit fand in der alten Pfarrkirche St. Nikolaus in Ammerthal statt.

Hildegard Englhard wechselte zur Firma Siemens in die Montage. Leonhard Englhard fuhr von 1965 bis 1968 Lastwagen bei Hans Wisneth, ehe er zur Firma seines Bruders, dem Fuhrunternehmen Englhard, wechselte. Zur Familie gehören heute insgesamt 22 Kinder, Enkel und Urenkel, sie sind der ganze Stolz des Jubelpaares.

Leonhard Englhard arbeitete bis zum Ruhestand 1997 bei der Firma Englhard. Auch heute noch packt er täglich mit an, wo er gebraucht wird, Hildegard erledigte die Haus- und Gartenarbeit.

Das Leben ist ehrenamtlich sehr aktiv. So sind beide Mitglieder im Krippenbau- und im Waldverein, bei der Ammerthaler Blaskapelle und der Siedlergemeinschaft. Regelmäßig gingen sie zum Bergwandern oder fuhren nach Bad Füssing. Hilde und Leonhard Englhard sind beide mit ihrem Leben zufrieden, denn auch gesundheitlich geht es ihnen gut.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.