Ammerthal
25.12.2022 - 10:40 Uhr

Jahreshauptversammlung der DJK Ammerthal mit Ehrungen

Bei der DJK Ammerthal gab es viele Ehrungen (von links): Vorstandsmitglied Stefan Badura, Holger Gurdan, Hermann Ehbauer, Paul Luber, Alois Thomann, Anna Weigl, Hans Niebler, Michael Fischer, Monika Bauer, Willi Haller, Herbert Ernst und Vorstandsmitglied Peter Haller. Bild: Badura/exb
Bei der DJK Ammerthal gab es viele Ehrungen (von links): Vorstandsmitglied Stefan Badura, Holger Gurdan, Hermann Ehbauer, Paul Luber, Alois Thomann, Anna Weigl, Hans Niebler, Michael Fischer, Monika Bauer, Willi Haller, Herbert Ernst und Vorstandsmitglied Peter Haller.

Auf der Agenda Jahreshauptversammlung der DJK Ammerthal standen unter anderem Ehrungen und Neuwahlen. Vorstandsmitglied Stefan Badura führte durch den Abend und stellte die positive Entwicklung des Vereins in den vergangenen Jahren heraus, dies sei vor allem der Verdienst aller ehrenamtlich engagierten Vereinsmitglieder. „Wir dürfen stolz auf das Geleistete der vergangenen Jahre sein und wir sind sehr dankbar für das überragende Engagement unserer Vereinsmitglieder“, teilte Badura laut einer Pressemitteilung des Vereins in der Versammlung mit.

Das Organisations- und Funktionsteam konnte im vergangenen Jahr auf eine Maibaumversteigerung, eine Sportlerkirwa, einen Hausfasching im DJK-Sportheim und den ersten Glühweinmarkt auf dem DJK-Sportgelände zurückblicken.

Unter der Verantwortung von Peter Haller habe sich die Infrastruktur am Sportgelände in den vergangenen Jahren am Sportgelände, dank der großartigen Arbeit von Platzwart Reinhold Badura mit Hans Niebler und Toni Haller und zahlreichen weiteren ehrenamtlich engagierten Vereinsmitgliedern und Dank der überragenden Unterstützung durch die Englhard-GmbH bei allen Baumaßnahmen, zu einem wahren Schmuckkästchen entwickelt. "Die DJK Ammerthal stemmt den Unterhalt, den Betrieb der Sportanlagen und des Sportheims komplett eigenständig“, wird Haller in der Presse-Info zitiert.

Gar nicht zufrieden mit den Ergebnissen der 1. und 2. Fußballmannschaft zeigte sich Sportdirektor Tobias Rösl. Er gewährte den anwesenden Vereinsmitgliedern Einblick in die Saisonplanung, die Ziele und einen Ausblick für den weiteren Saisonverlauf. Für die Jugendabteilung trug Stephan Kutzer die breit gefächerten Aktivitäten der DJK-Jugendabteilung vor.

Seit mehr als einem Jahrzehnt sind die Jugendmannschaften der A- bis D-Jugend in der JFG Amberg-Sulzbach West, in guter Zusammenarbeit mit den Nachbarvereinen DJK Ursensollen/ TuS Hohenburg/ TuS Kastl, organisiert. JFG-Vorstandsmitglied Markus Lutter konnte von guten Platzierungen der Jugend-Mannschaften berichten. Leider stellt die JFG Amberg-Sulzbach West 08 den Spielbetrieb ein, hieß es. Spartenleiter Hermann Ehbauer blickte auf eine eingeschränkte Skisaison im vergangenen Winter zurück. Bei den Neuwahlen wurden Stefan Badura, Georg Paulus, Peter Haller im Amt bestätigt. Ebenso bestätigt die Jahreshauptversammlung Stephan Kutzer in seinem Amt als Jugendleiter. Es folgten Ehrungen und Ausblicke.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.