Nachwuchs der Feuerwehr Ammerthal in Theorie und Praxis fit

Ammerthal
24.06.2021 - 14:00 Uhr
Kommandant Florian Baumer (hintere Reihe, links), Dritter Bürgermeister Stefan Anderle (hintere Reihe, Dritter von links) und Zweiter Bürgermeister Georg Paulus (rechts) loben die angehenden Feuerwehrkräfte für ihr Engagement.

Seit Mitte Mai durchläuft die Jugendgruppe der Feuerwehr Ammerthal die Modulare Truppausbildung als Grundlage für den späteren aktiven Feuerwehrdienst. Der Lehrgang dauert rund drei Monate und deckt alle grundlegenden Bereiche des Einsatzdienstes ab.

Nachdem die ersten Unterrichtseinheiten theorielastig waren, gingen die Teilnehmer mit dem Thema Löscheinsatz den praktischen Ausbildungsteil an. Unter anderem wurden das richtige Kuppeln von Saugschläuchen und die Wasserentnahme aus Hydranten, aber auch ein Löschangriff geübt. Abschließend wurde die Gruppe zu einem simulierten Brandeinsatz alarmiert, bei dem es das neu erlernte Wissen unter Beweis zu stellen galt. Kommandant Florian Baumer und die beiden Bürgermeister Georg Paulus und Stefan Anderle wohnten der Übungen bei. „Ihr seid die Zukunft unserer Wehr. Über das, was Ihr uns heute gezeigt habt, können wir stolz sein", sagte Baumer. Auch Ausbildungsleiter Moritz Koberstein lobte die junge Truppe und dankte den Ausbildern. „Es ist nicht selbstverständlich, sich als Jugendlicher in seiner Freizeit bei der Feuerwehr zu engagieren. Umso mehr sind wir auf Euch angewiesen“, betonte Zweiter Bürgermeister Georg Paulus.

 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.