Ammerthal
13.03.2024 - 09:39 Uhr

Reservistenkameradschaft Ammerthal ehrt treue Mitglieder

Die langjährigen RK-Mitglieder Alfons Ströhl (Dritter von links), Alfons Graml (Fünfter von links) und Nikolaus Ludwig (Dritter von rechts) werden geehrt. Ihnen gratulieren Oberstabsfeldwebel Günter Hölldobler (links) von der Pateneinheit, Kreisgruppenvorsitzender Bertram Gebhard (Zweiter von links) und. Vorsitzender Peter Friedrichs (Zweiter von rechts). Bild: oe
Die langjährigen RK-Mitglieder Alfons Ströhl (Dritter von links), Alfons Graml (Fünfter von links) und Nikolaus Ludwig (Dritter von rechts) werden geehrt. Ihnen gratulieren Oberstabsfeldwebel Günter Hölldobler (links) von der Pateneinheit, Kreisgruppenvorsitzender Bertram Gebhard (Zweiter von links) und. Vorsitzender Peter Friedrichs (Zweiter von rechts).

Bei der Jahreshauptversammlung der Ammerthaler Reservisten stand die Ehrung langjähriger Mitglieder im Vordergrund. Vorsitzender Peter Friedrichs hob in seinem Rückblick die große Fahrzeugschau der Patenkompanie hervor, bei der die Bevölkerung auf dem Dorfplatz modernste Geräte und Fahrzeuge habe bestaunen können. "Viele Gespräche zwischen Soldaten und den Ammerthaler Bürgern zeigten, dass die Patenschaft lebt", stellte er fest. Lobende Worte fand Friedrichs für Klaus Simon und Robert Weiß. Jahr für Jahr stünden sie in Uniform am Kriegerdenkmal. Verlass sei auch auf Fahnenträger Hermann Bauer. Die Finanzen sind laut Kassier Georg Paulus stabil, die Kameradschaft "steht auf guten Beinen".

Vorsitzender Bertram Gebhard von der Kreisgruppe Oberpfalz Mitte vom Verband der Reservisten, und Oberstabsfeldwebel Günter Hölldobler von der Pateneinheit ehrten Nikolaus Ludwig und Alfons Graml für ihre 40-jährige Mitgliedschaft und Mitarbeit im Verband der Reservisten. Sonderbeifall gab es für Alfons Ströhl, der seit 50 Jahre dem Verein angehört. Für das neue Vereinsjahr wird eine Drei-Tage-Fahrt geplant.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.