Zur Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen traf sich der CSU-Ortsverband Ammerthal im Gasthof Erras in Fichtenhof. Ortsvorsitzender Robert Weiß stellte fest, dass nach der Pandemie 2022 wieder ein normales Vereinsleben habe stattfinden können. Das Dankessen für Wahlhelfer und verdiente Mitglieder sei bestens besucht gewesen. Weiß bedankte sich in Form einer Urkunde und mit lobenden Worten bei Gerhard Schuller für 24 Jahre als Schatzmeister des Ortsverbands.
Die Neuwahl ging, da gut vorbereitet, flott über die Bühne. Alle Funktionäre wurden einstimmig gewählt. Robert Weiß ist wieder Erster Vorsitzender, seine Stellvertreter sind Klaus Simon und Anton Peter, Schatzmeister Michael Gurdan und Schriftführer Hubert Englhard. Die neu eingeführte Funktion des Digitalbeauftragten hat Miriam Donhauser inne. Beisitzer sind Thomas Englhard und Hans Lehmeier. Zu Delegierten wurden Robert Weiß, Anton Peter und Hubert Englhard gewählt.
CSU-Kreisvorsitzender Harald Schwartz dankte den Gewählten für ihr ehrenamtliches Engagement. Viele Vereine hätten Probleme, Posten zu besetzen. Nicht so die CSU, aber das sei keine Selbstverständlichkeit und bedürfe engagierte Bürger.
Bürgermeister Anton Peter gab bekannt, dass der Spielplatz Pürschläger Tal ab Mai/Juni genutzt werde könne. Der Bebauungsplan für das Neugebiet Bei der Ziegelhütte sei genehmigt und werde in Kürze ausgelegt. Ein kostenloser Hotspot sei im Rathaus eingerichtet, bei der DJK werde ein solcher in Kürze installiert, informierte Peter.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.