Zur Jahreshauptversammlung traf sich die Siedlergemeinschaft Ammerthal im Gasthaus Erras in Fichtenhof. Voraus ging ein Gottesdienst für die verstorbenen Mitglieder in der Pfarrkirche St. Nikolaus. Wie Vorsitzende Anita Knorr mitteilte, zählt der Verein 342 Mitgliedsfamilien. Als Vereinsaktivitäten erwähnte Anita Knorr das Legen des Fronleichnamsteppichs, einen Besuch des Luftmuseums als Ferienprogramm, einen Vortrag über Balkonkraftwerke und den Hobbykünstlermarkt. Die Fahrt ins Blaue musste wegen zu geringer Teilnahme abgesagt werden. Die Siedlergemeinschaft beteiligte sich auch an der Aktion "Streuobst für alle" des Freistaats, über die 27 Obstbäume gekauft und gefördert wurden. An Terminen nannte sie die Fahrt ins Blaue am 8. Juni und den Hobbykünstlermarkt am 11. November. Von den 27 zu Ehrenden waren nur zehn anwesend.
Ammerthal
12.03.2024 - 09:07 Uhr
Siedlergemeinschaft Ammerthal würdigt Mitglieder für ihre Treue
von Autor MOF

Die Siedlergemeinschaft Ammerthal ehrt langjährige Mitglieder (von links): Erste Vorsitzende Anita Knorr, Josef Prokscha (40 Jahre), Kreisvorsitzender Klaus Bleisteiner, Udo Dievernich, Rosa Schaller, Udo Greiner und Peter Friedrichs (alle 40 Jahre), Alfred Schön (30 Jahre), Ilse Krämer (50 Jahre), Bürgermeister Anton Peter, Günter Schaller (40 Jahre) und Willi Wismeth (50 Jahre); sitzend (von links): Bischöflich Geistlicher Rat Alois Albersdörfer (30 Jahre).
Bild: mof
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.