Zubereitung: Für die Sauce mit dem Schneebesen das Öl zuerst tröpfchenweise unter das Eigelb und den Essig rühren. Wenn das Eigelb mit den Öl emulgiert, kann man das Öl etwas zügiger unterrühren. Auf diese Weise das gesamte Öl einrühren. Die restlichen Zutaten zugeben und die Sauce Tartar kaltstellen.
Für den Ausbackteig das Mehl, einen Teelöffel Salz und das Backpulver mit dem Wasser verrühren. Kaltstellen und innerhalb von 20 Minuten weiterverarbeiten. Den Ofen auf 150 Grad vorheizen. Ein Backblech mit mehreren Lagen Küchenpapier auslegen und beiseite stellen.
Die Kartoffeln schälen und der Länge nach in etwa ein Zentimeter dicke Stäbchen schneiden. Eine große Pfanne zu einem Drittel mit Sonnenblumenöl füllen und auf 130 Grad erhitzen. Die Kartoffelstäbchen in einem Frittierkorb fünf Minuten im heißen Fett blanchieren bis sie weich, aber noch farblos sind. Herausnehmen und das Fett gut abtropfen lassen.
Das Öl auf 160 Grad erhitzen. Die Kabeljaustücke mit Salz und Pfeffer würzen und durch den Backteig ziehen. Nacheinander je zwei Stücke in das heiße Fett geben. "Vorsicht, langsam hineingeben", warnt Michael Schiffer. Den Fisch sieben bis acht Minuten goldbraun und knusprig ausbacken. Auf dem Küchenpapier abtropfen lassen und warm stellen.
Das Öl auf 190 Grad erhitzen und die Kartoffelstäbchen darin goldbraun backen. Gut abtropfen lassen und salzen. Die Pommes frites mit dem Kabeljau und der Sauce servieren. (nd)
Kabeljau im Backteig mit Sauce Tartar
Zutaten:
240 Gramm Mehl
Salz
3 1/2 Teelöffel Backpulver
270 Milliliter eiskaltes Wasser
900 Gramm
mehlig kochende Kartoffeln
Sonnenblumenöl
zum Frittieren
4 dicke Kabeljaustücke
frisch gemahlener
schwarzer Pfeffer
Für die Sauce:
2 Eigelbe
2 Teelöffel Weißweinessig
1/2 Teelöffel Salz
300 Milliliter Sonnenblumen- oder Olivenöl
1 Esslöffel englischer Senf
Zusätzlich in die Mayonnaise:
2 Teelöffel
fein gehackte Oliven
2 Teelöffel
fein gehackte Senfgurke
2 Teelöffel
fein gehackte Kapern
4 Teelöffel fein gehackte
Petersilie und Schnittlauch













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.