Es ist ein Hobby, das für viele zur Leidenschaft geworden ist, und genau das hat die Ausstellungseröffnung der bayerischen Fotomeisterschaft 2018 am Samstag in der Gaststätte „Bergbräu“ widergespiegelt. Ein Vogel beim Start zum Wegfliegen, Ameisen, die immer den gleichen Weg gehen, ein Mann im Herbst, nachdenklich im Frühnebel, Fensterputzer an einem Hochhaus und vieles mehr konnte man im Saal der „Bergbräu“ sehen.
Hier waren die Gewinnerfotos der bayerischen Fotomeisterschaft ausgestellt. Das Ziel der Teilnehmer war hochgesteckt, denn sie streben nach nichts Geringerem als dem perfekten Bild. „Ich habe sofort zugesagt, als ich gefragt wurde, die Schirmherrschaft zu übernehmen, weil ich mich der Fotografie, dieser besonderen Kunst, in ganz besonderer Weise verbunden fühle. Ich habe immer gerne fotografiert. Obgleich ich diese Höhen, die hier zu sehen sind, nie erreichen werde, auch wenn ich noch so alt werde“, sagte Bundestagsabgeordneter Hans-Peter Friedrich. Er dankte Fiona, Elina und Christoph Schönberg, die nicht nur hervorragende Künstler seien, sondern die Ausstellungseröffnung auch hervorragend organisiert hätten. „Ich beglückwünsche auch alle, die heute einen Preis gewonnen haben und sage der Jury mein besonderes Kompliment." Sie habe aus fast 1800 Bildern die besten ausgewählt, fuhr Friedrich fort.
Fotografie sei eine besondere Kunst und der Schirmherr war der Ansicht, dass Fotografen in der Regel sehr musische Menschen seien. Fotografie habe ganz viele Aspekte. „Sie alle kennen den Spruch: ‚Ein Bild sagt mehr als tausend Worte‘. Ein Bild zum Sprechen zu bringen, ist für mich das Wesentliche. Etwas damit auszudrücken und bei dem Betrachter etwas auszulösen, ist auch bei diesen Bildern gut gelungen“, sagte Friedrich. Der Schirmherr freute sich sehr darüber, dass Fotografen aus ganz Bayern nach Arzberg gekommen waren.
Bürgermeister Stefan Göcking bekannte: „Es ist mir eine große Ehre und es erfüllt mich mit Freude, dass die bayerische Fotomeisterschaft hier in Arzberg stattfindet. Sicherlich ist diese Veranstaltung auch ein weiteres Highlight im Rahmen unserer 750-Jahr-Feierlichkeiten in unserer Stadt.“ Sein Dank galt auch dem Organisationsteam. Wie man sehe, sei die Jugendgruppe des Fotoclubs Arzberg ein Indiz für einen hochaktiven Verein mit herausragenden Perspektiven.
Im Anschluss übergaben der Vorsitzende des DVF Bayern, Alexander Gohlke, und Fiona Schönberg die Urkunden und Medaillen an die Preisträger. Schirmherr Friedrich überreichte im Auftrag des Ministerpräsidenten den Bayerischen Löwen an den besten Fotoclub.
Clubwertung, bayerische Fotoclubmeister: 1. Fotoclub Schrobenhausen; 2. BSW Fotogruppe Würzburg; 2. Akf Kaufbeuren. Erwachsene: 1. Max Striegl (Direktmitglied Bayer); 2. Gregor Derzapf (AKF Kaufbeueren); 2. Norbert Senser (Fotoclub Erding). Jugend bis 12 Jahre: 1. Nicolas Buchmann (Fotorebellen). Jugend von 13 bis 16 Jahre: 1. Fiona Schönberg (Fotoclub Arzberg); 2. Elina Schönberg (Fotoclub Arzberg). Jugend von 17 bis 20 Jahre: 1. Christoph Schönberg (Fotoclub Arzberg).
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.