Der Kameradschaftsabend der Feuerwehr Aschach stand ganz im Zeichen der Ehrung langjähriger Mitglieder. Es sollte aber auch der gesellschaftliche Abschluss eines Feuerwehrjahres sein. Vorsitzender Robert Heldmann ließ in einem Schnelldurchlauf das Vereinsgeschehen des ablaufenden Berichtszeitraumes Revue passieren und dankte allen Beteiligten für ihre erbrachten Leistungen. Für den Kommandanten Norbert Hiller ist der Kameradschaftsabend immer einer der Höhepunkte im Vereinsjahr und sollte dazu dienen, die Kameradschaft zu pflegen und „Danke“ zu sagen. Lobenswert empfindet der Feuerwehrchef, dass einige Feuerwehrleute an der Ausbildung zur Technischen Hilfeleistung teilgenommen haben und somit künftig bei Unfällen der Stützpunktfeuerwehr eine wertvolle, lebensnotwendige Unterstützung zukommen lassen zu können. Die Ankündigung, dass das 1994 beschaffte Tragkraftspritzenfahrzeug (TSF) bald durch ein neues TSF-L ersetzt werden soll, löste bei den Aktiven Begeisterung aus.
2. Bürgermeister Christian Drexler bezeichnete die Feuerwehren als "unverzichtbare Gesellschaft der Gemeinde". Ganz besonders freue es ihn, dass beim Kameradschaftsabend alle Altersgruppen zahlreich vertreten seien – von der Jugendfeuerwehr, dem Nachwuchs bis hin zu den nicht mehr aktiven erfahrenen Kameraden, die der Wehr weiterhin verbunden sind und diese mit Rat und Tat unterstützen.
Ehrenkommandant Alfons Dolles durfte für 70 Jahre Vereinszugehörigkeit die Ehrenurkunde entgegennehmen. Der 86-Jährige führte in seiner aktiven Zeit sechs Jahre die Aschacher Wehr und nahm weitere sechs Jahre den Posten als Stellvertreter ein. Maßgeblich war er auch beim 100-jährigen Gründungsfest im Jahre 2008 beteiligt. Mit der Vereinsnadel in Silber für 40 Jahre Mitgliedschaft wurden ausgezeichnet: Thomas Rembold, Martin Scheffmann, Stefan Schäffer . Mit der Vereinsnadel in Bronze für 25 Jahre Mitgliedschaft wurden Michael Müllner, Stefan Müllner, Matthias Schön, Hans Muck und Christian Farnbauer geehrt.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.