Aschach bei Freudenberg
06.07.2020 - 11:03 Uhr

Donatusfest in Aschach fällt Corona zum Opfer

Das gemütliche Feiern unter den Schatten spendenden Kastanienbäumen bei der Donatuskapelle in Aschach muss wegen der Corona-Pandemie in diesem Jahr entfallen. Bild: sche
Das gemütliche Feiern unter den Schatten spendenden Kastanienbäumen bei der Donatuskapelle in Aschach muss wegen der Corona-Pandemie in diesem Jahr entfallen.

Der weltliche Teil der Feierlichkeiten zu Ehren des heiligen Donatus, der traditionell am dritten Sonntag im Juli in Aschach begangen wird, entfällt in diesem Jahr. Schuld ist natürlich die Corona-Virus-Pandemie. Falls es die Witterung aber erlaubt, findet trotzdem am Sonntag, 19. Juli, um 9.45 Uhr bei der Donatuskapelle ein Gottesdienst statt. Anschließend segnet Pfarrer Eduard Kroher die auf dem nahen Bolzplatz abgestellten Fahrzeuge. Für einen kleinen Ausgleich für das abgesagte gemütliche Beisammensein unter den Schatten spendenden Kastanienbäumen sorgt der Pfarrgemeinderat Aschach-Raigering mit seiner Sprecherin Kerstin Püschl. Das Gremium bietet den Gottesdienstbesuchern beim Burschenstodl Kuchen zum Mitnehmen an. Der Verkaufserlös kommt der Innenrenovierung der in den Jahren 1846/47 erbauten Donatuskapelle zugute. Pfarrer Kroher verweist auf die Einhaltung der Abstandsregelungen und darauf, dass derzeit bis zu 200 Personen im Freien anwesend sein dürfen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.