Aschach bei Freudenberg
10.07.2023 - 12:01 Uhr

Donatuskapelle: Fest am Sonntag in Aschach

Die Donatuskapelle am Ortsrand von Aschach am Jubiläumswanderweg Amberg-Schnaitenbach gelegen lädt am Sonntag zum Gebet und Verweilen ein. Bild: sche
Die Donatuskapelle am Ortsrand von Aschach am Jubiläumswanderweg Amberg-Schnaitenbach gelegen lädt am Sonntag zum Gebet und Verweilen ein.

Seit dem 17. Jahrhundert, um die Zeit von 1626, wird im Gebiet um Aschach der heilige Donatus verehrt. Die Gläubigen hofften auf die Fürbitte des Heiligen und betrachten ihn in Aschach bis auf den heutigen Tag als Schützer vor Blitzschlag und Unwetter.

Am Sonntag, 16. Juli, werden sich daher wieder viele Besucher unter den schattigen Kastanienbäumen bei der Donatuskapelle zur kirchlichen und weltlichen Feier einfinden. An der Stelle, wo heute die Kapelle steht, befand sich vorher an einem Baum befestigt eine hölzerne Statue des heiligen Donatus. Vor 177 Jahren, im Juni 1846 wurde mit dem Bau der kleinen neugotischen Kapelle am Ortsrand von Aschach begonnen.

Trotz anfänglicher finanzieller Schwierigkeiten konnte bereits am zweiten Sonntag im Juli 1847 die festlich geschmückte Kapelle durch Pfarrer Johannes Sebastian Stock eingeweiht werden. Donatus gilt als Schutzpatron gegen Unwetter und Blitzschlag. Ihm zu Ehren wird daher alljährlich bei der Kapelle, die am Jubiläumwanderweg Amberg-Schnaittenbach liegt, das Donatusfest begangen.

Der Pfarrgemeinderat Aschach-Raigering lädt dazu am kommenden Sonntag ein. Der Gottesdienst findet um 9.45 Uhr bei der Donatuskapelle statt. Anschließend gibt es zum Frühschoppen Bier, Bratwürste, aber auch bereits Kaffee und Kuchen. Der Andacht am Nachmittag um 14.30 Uhr schließt sich eine Fahrzeugsegnung an. Um zum Nachmittagskaffee Gebäck anbieten zu können, bitten die Veranstalter um Kuchenspenden. Der Erlös aus Kaffee- und Kuchenverkauf wird wieder an die Schwester Monika Kopf für ihre Missionsarbeit in Brasilien weitergeleitet. Der Resterlös ist für notwendige Instandhaltungsmaßnahmen der Donatuskapelle bestimmt. Für den Zeltaufbau und Vorarbeiten am Samstag ab 17 Uhr sind freiwillige Helfer gesucht.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.