Aschach bei Freudenberg
08.11.2021 - 14:47 Uhr

Feuerwehr Aschach ehrt bei Kameradschaftsabend Mitglieder für Treue

Beim Kameradschaftsabend ehrt die Aschach langjährige Mitglieder (von links): Vorsitzender Robert Heldmann, Emil Dittrich, Kreisbrandrat Fredi Weiß, Kommandant Norbert Hiller, Klaus Weigl, Bürgermeister Alwin Märkl, Wolfgang Scharl, Bernhard Simon, Landrat Richard Reisdinger, Bernhard Demel und Kreisbrandinspektor Hubert Blödt. Bild: sche
Beim Kameradschaftsabend ehrt die Aschach langjährige Mitglieder (von links): Vorsitzender Robert Heldmann, Emil Dittrich, Kreisbrandrat Fredi Weiß, Kommandant Norbert Hiller, Klaus Weigl, Bürgermeister Alwin Märkl, Wolfgang Scharl, Bernhard Simon, Landrat Richard Reisdinger, Bernhard Demel und Kreisbrandinspektor Hubert Blödt.

Der Corona-Pandemie geschuldet hatten sich die Mitglieder der Feuerwehr Aschach zwei Jahre lang nicht zum Kameradschaftsabend treffen können. Für den erst vor einigen Wochen neu gewählten Vorsitzenden Robert Heldmann war die Zusammenkunft im Feuerwehrhaus daher eine Premiere. Sein Dank galt allen, die mit ihrem Engagement das Vereinsleben bereichert hätten. Kommandant Norbert Hiller wies auf die Homepage der Feuerwehr und auf die Aushänge am Dorfplatz und im Gerätehaus hin, hier seien die Gruppeneinteilung und die Dienstpläne ersichtlich. Im Jahr 2022 solle die Ausbildung wieder in gewohnter Weise stattfinden. Erfreulich sei, dass sieben Jugendliche inzwischen die Truppmann-Ausbildung, teils online, erfolgreich hätten abschließen können.

Höhepunkt des Abends war die Ehrung langjähriger Mitglieder und nicht zuletzt die Ernennung von Bernhard Simon zum Ehrenmitglied, womit der Verein dessen außerordentliche Leistungen belohnte. 1980 in die Feuerwehr Aschach eingetreten, war er 25 Jahre lang Vereinskassier. Für ihre Treue wurden zur Feuerwehr Aschach wurden mit der Vereinsnadel in Bronze (25 Jahre), in Silber (40 Jahre) und in Gold (50 Jahre) sowie einer Urkunde (60 Jahre) wurden ausgezeichnet: 25 Jahre Gerhard Baumgartner; 40 Jahre Wolfgang Scharl, Bernhard Simon, Ludwig Simon, Klaus Weigl, Bernhard Demel, Hermann Gebhard, Johann Kopf und Günther Stiegler; 50 Jahre Emil Dittrich, Wolfgang Gebhard, Josef Kopf und Alfred Schmidt; 60 Jahre Adolf Walz.

Kurze Grußworte sprachen Landrat Richard Reisinger, Bürgermeister Alwin Märkl und Kreisbrandrat Fredi Weiß. Übereinstimmend bestätigten sie die vorbildliche, professionelle Haltung der Wehren während der Corona-Pandemie.

Bernhard Simon (Mitte, mit Urkunde) wird zum Ehrenmitglied der Feuerwehr Aschach ernannt (von links): Kreisbrandrat Fredi Weiß, Vorsitzender Robert Heldmann, Bürgermeister Alwin Märkl, Landrat Richard Reisinger, Kommandant Norbert Hiller und Kreisbrandinspektor Hubert Blödt. Bild: sche
Bernhard Simon (Mitte, mit Urkunde) wird zum Ehrenmitglied der Feuerwehr Aschach ernannt (von links): Kreisbrandrat Fredi Weiß, Vorsitzender Robert Heldmann, Bürgermeister Alwin Märkl, Landrat Richard Reisinger, Kommandant Norbert Hiller und Kreisbrandinspektor Hubert Blödt.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.