Nachdem Pfarrer Eduard Kroher zum 31. August in den wohlverdienten Ruhestand tritt, wird die Pfarrei Aschach-Raigering ab 1. September der „Pfarreiengemeinschaft am Mariahilfberg“ zugeordnet. Eine Steuerungsgruppe besteht aus Seelsorgern, Vertretern aus den Gremien der Pfarreien Hl. Dreifaltigkeit, Aschach-Raigering, Hl. Familie und dem Kuratbenefizium Paulsdorf. Die Gruppe gestaltet derzeit den anstehenden Übergang. Es wird einen gemeinsamen Pfarrbrief und eine Homepage für die verschiedenen Pfarreien unter dem Dach der Pfarreiengemeinschaft am Mariahilfberg, geben.
Pfarrer Josef Irlbacher, der künftig der Pfarreiengemeinschaft vorsteht, bittet um Verständnis, dass nicht mehr alle Pfarreien „ihre“ Gottesdienste haben werden. Daher wird es ab September in Aschach an den Samstagen um 18 Uhr eine Vorabendmesse geben. An Sonntagen wird in der Pfarrkirche St.-Josef, Raigering um 10.30 Uhr eine Heilige Messe gefeiert. Die Wochentagsmessen sind in Aschach jeweils am Dienstag um 18 Uhr und in Raigering mittwochs um 8.30 Uhr. Messintentionen dafür können schon jetzt in den Pfarrbüros bestellt werden. Die Gottesdienst-Zeitordnung gilt zunächst einmal für ein Jahr. Nach nochmaliger Überprüfung wird diese beibehalten oder verändert.
Pfarrer Irlbacher verweist auf den Startpunkt für die Zusammenführung am Sonntag, 12. Oktober, um 10 Uhr in Raigering mit einem Kirchenzug, Festgottesdienst und anschließendem gemütlichen Beisammensein aller beteiligten Pfarreien. Wichtig ist dabei zu verstehen, dass es keine Fusion der Pfarreien ist, jede Pfarrei behält ihre Eigenständigkeit. Es geht hier um die Organisation pastoralen Handelns. Künftig wird die Gottesdienstordnung in einem gemeinsamen Pfarrbrief unter einem Dach als Pfarreiengemeinschaft am Mariahilfberg erscheinen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.