Sechs Ehepaare aus der Pfarrei Aschach-Raigering, die zwischen 25 und 60 Jahren gemeinsam ihren Lebensweg beschritten haben, fanden sich in der Pfarrkirche St. Josef in Raigering zu einem Jubiläums- und Dankgottesdienst ein. Musikalisch wurde die Messe von Jonas Weiß an der Orgel begleitet.
Pfarrer Eduard Kroher beschäftigte sich in seiner Predigt mit Fragen, die sich heute die Menschen stellen: „Ist die traditionelle Ehe nicht längst überholt? Wird die überlieferte Ehe nicht von anderen Formen des Zusammenlebens abgelöst? Ist es überhaupt noch zeitgemäß, dass sich Menschen die lebenslange Liebe und Treue versprechen?" Junge Menschen verzichteten oft auf die standesamtliche und erst recht auf die kirchliche Trauung, bedauerte der Pfarrer. Umso erfreulicher sei es, dass sich alljährlich Ehepaare in einem Gottesdienst einfänden. Gewinne doch das Leben dadurch an Tiefgang, auch wenn Schwierigkeiten bewältigt werden müssen. Die lebenslange Liebe und Treue seien der Schlüssel zu einem erfüllten Leben. Er ermunterte die Jubelpaare, ihre Lebenserfahrungen an junge Menschen weiterzugeben: "Sagt ihnen, dass es etwas Schönes sei, sich lebenslang ganz auf den Partner oder Partnerin verlassen zu können."
Nach dem Gottesdienst luden die Mitglieder des Pfarrgemeinderats Aschach-Raigering zu einem Empfang in den Pfarrsaal ein, bei dem Pfarrgemeinderatssprecherin Kerstin Püschl einfühlsame Worte an die Jubilare richtete. Dazu überreichte sie an die Frauen eine Rose und an die Männer eine Flasche Wein.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.