Aschach bei Freudenberg
12.07.2023 - 11:47 Uhr

Stopselclub Aschach feiert 40-jähriges Bestehen und ehrt Mitglieder

Vielen Mitgliedern des Stopselclubs Aschach wurde die Ehrung für langjährige Mitgliedschaft zuteil. Bild: sche
Vielen Mitgliedern des Stopselclubs Aschach wurde die Ehrung für langjährige Mitgliedschaft zuteil.

Vier Jahrzehnte später, nachdem 25 Frauen und Männer am 5. Januar 1983 im Bienenhof Aschach in Stammtischlaune den Stopselclub Aschach gründeten, feierte die Gemeinschaft am Feuerwehrhaus in Aschach ihr Jubiläum. Wie den Protokollen zu entnehmen ist, gab sich die Gründungsversammlung eine Satzung mit dem Ziel, die Gemeinschaft von Frauen und Männern aller Altersgruppen zu pflegen und zu fördern.

Der erste vorstand wurde von den anwesenden Gründungsmitgliedern per Handzeichen auf zwei Jahre gewählt. Es wurde beschlossen eine Aufnahmegebühr von 5 DM, einen Jahresbeitrag von 12 DM und eine Stopselgebühr von 50 Pfennig zu erheben. Eine Stopselstrafe von einer DM, bei Nichtmitführung desselben, legte man ebenfalls fest.

Vier Wochen später traten bereits weitere neun Mitglieder der Gemeinschaft bei. Heute kann der Verein stolz auf sein 40-jähriges Bestehen zurückblicken. Er bietet weiterhin seinen Mitgliedern Abwechslung in ihrem Berufsleben, ist aber auch für die aus dem Arbeitsleben bereits Ausgeschiedenen ein Stück ihres Lebensinhaltes. Die Gemeinschaft zählt derzeit 72 Mitglieder, darunter ist als einziges Gründungsmitglied der stellvertretende Vorsitzende Josef Schäffer.

Neben den monatlichen Zusammenkünften finden sich auf dem jährlichen Terminplan zahlreiche Veranstaltungen. Auffallend ist jedoch, dass nach der Gründung noch vieles mehr unternommen wurde. Ausflugsfahrten wurden zuerst als Verein alleine, dann später, in Verbindung mit der Feuerwehr abgehalten. Noch heute werden Erinnerungen wach, als man 1990 nach der Wiedervereinigung einen Tagesausflug nach Dresden in die ehemalige DDR unternahm. Der alljährlich stattfindende Preisschafkopf, das Fischessen oder die Nikolausfeier für die Kleinen und die Großen gehören leider Mangels gaststättlicher Räumlichkeiten der Vergangenheit an. Geblieben sind die traditionelle Maiwanderung, das Grillfest, die Herbstwanderung und die Jahresabschlussfeier.

Vorsitzender Gerhard Meier, der dieses Amt bereits 30 Jahre inne hat, zeigte sich über etliche (Ehren-)Gäste glücklich. Bürgermeister Alwin Märkl bemerkte humorvoll, dass aufgrund der Tatsache, den Stopsel als Ausweis nicht unbedingt mitführen zu müssen, es sich hierbei um „einen Stopselclub ohne Stopsel“ handle. Trotzdem fände er die Existenz des gesellschaftlichen Vereins als wichtig, könnten hier doch am Stammtisch sicherlich allerlei Probleme erörtert werden.

Für 40 Jahre Mitgliedschaft wurde Josef Schäffer geehrt. Über 35 Jahre sind dabei: Andrea Auers, Willibald Daller, Hans Gradl, Monika Hiller, Josef Nübler, Lucia Meier, Gerhard Meier, Gabi Rembold, Thomas Rembold, Andreas Schäffer, Stefan Schäffer, Wolfgang Schäffer und Alfred Schorner. Auf über 30 Jahre bringen es: Elisabeth Heldmann, Angela Kronig, Josef Kopf, Maria Nübler, Helga Riß , Maria Schäffer, Rita Schäffer, Anneliese Scheffmann, Gerhard Scheffmann und Anna Schorner. Über 25 Jahre Mitgliedschaft haben Dora Biehler, Konrad Biehler, Markus Kronig, Josef Meier, Hermine Rembold, Stefan Schlaffer, Adolf Walz und Brigitte Walz vorzuweisen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.