Aschach bei Freudenberg
06.09.2024 - 13:57 Uhr

Wunsch geht in Erfüllung: Streetball-Anlage in Aschach

„ Sag was“ – so lautete der Titel des Jugendforums, das im vergangenen Jahr in der Freudenberger Schulaula stattgefunden hat. Dabei konnten die Jugendlichen ihre Wünsche äußern. Einer davon: eine Streetball-Anlage in Aschach.

Die neue Streetball-Anlage auf dem Parkplatz des ehemaligen Bienenhofs Aschach wird offiziell in Betrieb genommen (von links): Lukas Schäffer, Jugendbeauftragter Christian Drexler, AOVE-Geschäftsführerin Katja Stiegler, Lukas Schäffer und Bürgermeister Alwin Märkl. Bild: sche
Die neue Streetball-Anlage auf dem Parkplatz des ehemaligen Bienenhofs Aschach wird offiziell in Betrieb genommen (von links): Lukas Schäffer, Jugendbeauftragter Christian Drexler, AOVE-Geschäftsführerin Katja Stiegler, Lukas Schäffer und Bürgermeister Alwin Märkl.

Beim Jugendforum für die Gemeinde Freudenberg hatten sich Paul Drexler und Jakob Schäffer für ihren Ortsteil Aschach die Errichtung einer Streetball-Anlage gewünscht. Der Gemeinderat Freudenberg griff in einer seiner Sitzungen dieses Anliegen auf und reichte das Gesamtprojekt im Rahmen des Förderprogramms AOVE-Regionalbudget ein. Die Maßnahme wurde daraufhin bei der Förderung berücksichtigt.

Nun war es so weit: In den vergangenen Wochen wurde die Anlage mit Streetballkorb und Fangzaun am Parkplatz im Bereich des ehemaligen Bienenhofs in Aschach von der Gemeinde errichtet. Die Gesamtkosten des Projekts betrugen rund 11.650 Euro. 60 Prozent davon werden über das AOVE-Regionalbudget bezuschusst. Den Restbetrag übernimmt die Gemeinde Freudenberg.

Zur Eröffnung und Inbetriebnahme der Streetball-Anlage fanden sich neben Bürgermeister Alwin Märkl auch AOVE-Geschäftsführerin Katja Stiegler und der gemeindliche Jugendbeauftragte und Dritte Bürgermeister Christian Drexler ein, um mit den beiden Brüdern Jakob und Lukas Schäffer gleich den Ball in den Korb zu werfen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.