Atzmannsricht bei Gebenbach
05.07.2022 - 09:26 Uhr

Josef Bäumler (85) aus Atzmannsricht vielfältig engagiert

Josef Bäumler (Mitte) wird 85 Jahre alt. Ihm gratulieren (von links) MGV-Vorsitzender Wolfgang Siegert, Bürgermeister Peter Dotzler, Vorsitzender Florian Kellner von der Feuerwehr Atzmannsricht- und Dorfgemeinschaftsvorsitzender Werner Kohl. Bild: dpe
Josef Bäumler (Mitte) wird 85 Jahre alt. Ihm gratulieren (von links) MGV-Vorsitzender Wolfgang Siegert, Bürgermeister Peter Dotzler, Vorsitzender Florian Kellner von der Feuerwehr Atzmannsricht- und Dorfgemeinschaftsvorsitzender Werner Kohl.

Josef Bäumler aus Atzmannsricht feierte 85. Geburtstag. Die Glückwünsche der Gemeinde Gebenbach überbrachte Bürgermeister Peter Dotzler, für die Pfarrei gratulierte Pfarrvikar Christian Preitschaft. Als ehemaliger Chorleiter war Josef Bäumler besonders über das Ständchen des Männergesangvereins (MGV) Frohsinn Gebenbach erfreut. Ebenso gratulierten ihm Vertreter vom Landfrauen-Singkreis Gebenbach, MGV Ursulapoppenricht, Dorfgemeinschaft Atzmannsricht und Feuerwehr Atzmannsricht.

Der Jubilar wurde in Atzmannsricht auf dem Luber-Bauernhof geboren und ging in Gebenbach zur Schule. Beruflich schlug er die Ausbildung zum Landwirt ein, besuchte die landwirtschaftliche Berufsschule, die Landwirtschaftsschule in Amberg sowie die Bauernschule in Herrsching und lernte auf einem Ausbildungsbetrieb in Oberbayern. Später erwarb er noch den Meisterbrief. 1962 heiratete er Margarete Hösl aus Burgstall. Das Paar übernahm das heimische landwirtschaftliche Anwesen, aus der Ehe gingen sechs Kinder hervor. Zur Familie gehören heute neun Enkel und ein Urenkel.

Sein ehrenamtliches Wirken begann Josef Bäumler in den landwirtschaftlichen Institutionen. So war er Gründungsmitglied und 30 Jahre lang Vorsitzender der Waldbesitzervereinigung (WBV) Oberes Vilstal. Er betreute auch den Gemeindewald mit. 30 Jahre lang gehörte er dem Gebenbacher Gemeinderat an, war 18 Jahre Verhinderungsvertreter der Bürgermeister, 11 Jahre CSU-Fraktionsvorsitzender und 10 Jahre Ortsvorsteher von Atzmannsricht. Der Jubilar war auch im Aufsichtsrat der Raiffeisenbank und später der VR-Bank Amberg.

Bäumlers größtes Steckenpferd ist jedoch die Musik. So war er über 40 Jahre lang der Chorleiter beim MGV Frohsinn Gebenbach sowie auch dessen Erster und Zweiter Vorsitzender. Über zehn Jahre leitete er den Landfrauen-Singkreis Gebenbach, 60 Jahre war er aktiver Sänger im Kirchenchor. Mit dem MGV-Viergesang nahm er so manchen musikalisch aufs Korn. Für dieses langjährige und vielseitige ehrenamtliche und kulturelle Wirken erhielt Josef Bäumler viele Auszeichnungen. So ist der Jubilar Träger der Bürgermedaille in Silber der Gemeinde Gebenbach, Besitzer der kommunalen Dankurkunde, der Staatsmedaille in Bronze oder Träger des Ehrenzeichens für Verdienste im Ehrenamt des Bayerischen Ministerpräsidenten. Nach kleinen gesundheitlichen Problemen hat er seine Aktivitäten neu ausgerichtet. Der Jubilar liest nun viele Bücher, , er interessiert sich für das politische Geschehen und spielt noch gerne auf dem Klavier.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.