Auerbach
18.12.2020 - 16:29 Uhr

143 Gutscheine für die Kunden der Tafel in Pegnitz

Die BDKJ-Weihnachtsaktion im katholischen Seelsorgebereich Auerbach-Pegnitz schließt mit einem sehr erfreulichen Ergebnis ab.

Christine Wagner (rechts), Vorsitzende der Tafel Pegnitz, bekommt die Gutscheine zum Weihnachtseinkauf von Bildungsreferentin Daniela Stöcker-Dollinger überreicht. Bild: Jugendamt Erzdiözese/exb
Christine Wagner (rechts), Vorsitzende der Tafel Pegnitz, bekommt die Gutscheine zum Weihnachtseinkauf von Bildungsreferentin Daniela Stöcker-Dollinger überreicht.

Der gewohnte Ablauf der BDKJ-Weihnachtsaktion - das Team sammelt Wunschzettel bei sozial benachteiligten Familien und hängt sie an die Bäume vor den beiden katholischen Kirchen in Pegnitz - ließ sich nicht mit den Schutzbestimmungen in der Corona-Pandemie vereinbaren. Mit seiner Idee für eine kontaktlose Bescherung scheint das Jugendamt der Erzdiözese Bamberg den richtigen Weg gefunden zu haben. 143 Gutscheine im Wert von 15 Euro warfen Spender in seinen Briefkasten. „Wir sind total überwältigt und freuen uns, dass so viele Menschen sich beteiligt haben und trotz der momentan schwierigen Situation auch an andere denken“, meinte Bildungsreferentin Daniela Stöcker-Dollinger, die die Aktion begleitet hat. Damit die Gutscheine rechtzeitig vor dem Fest dort ankommen, wo sie gebraucht werden, traf sie sich mit Christine Wagner, der Vorsitzenden der Pegnitzer Tafel, zur Übergabe. Die Gutscheine werden nun durch die Mitarbeiter an die Kunden der Tafel verteilt. Der BDKJ-Regionalvorstand Bayreuth und das Jugendamt der Erzdiözese im Dekanat Bayreuth bedanken sich bei allen, die die Aktion unterstützt haben, für ihr Engagement und Verständnis.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.