Gleich nach den Osterfeiertagen fanden sich 25 „Heinzelmännchen“ zusammen, um Glas, Zigarettenkippen, Plastikmüll und was sonst noch alles an Straßenrändern, auf Wiesen oder in Hecken herumliegt, einzusammeln. Die Freien Wähler/Aufschwung Auerbach und die Fitnesseinrichtung Human in Auerbach boten einen Helferkreis auf, der in Corona-gerechten Gruppen ausschwärmte. Zwei Stunden lang waren sie unterwegs in der Siechensiedlung, rund um die Siedlung Dornbach, im Industriegebiet Leonie mit der Dirtbikeanlage, am Kellerberg und der Bundesstraße entlang bis zur Saaß, rund um den Stadtweiher und den Herrenweiher wie auch rund um das Freibad, auf der Sandstraße bis zur Hohen Tanne, auf der Hohen Straße und an der Rußhütte.
Das Ergebnis konnte sich sehen lassen, denn ganze 30 Säcke Müll wurden zusammengetragen und durch den städtischen Bauhof fachgerecht entsorgt. Er kümmerte sich auch um den aufgefundenen Sperrmüll. Auf Seite von Aufschwung zeigte sich Initiator Michael Streit, der stellvertretende Bürgermeister, erfreut über das freiwillige Engagement und das Resultat: „Es gibt natürlich noch viele Straßen, die wir nicht abgehen konnten, aber wir werden die Aktion wiederholen. Tier- und Pflanzenwelt sollen geschützt und das Stadtbild weiter verbessert werden.“
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.