Auerbach
28.04.2024 - 15:42 Uhr

Alte Traktoren zu Gast beim Saisonstart im Bergbaumuseum Maffeischächte

Ein attraktives Duo aus Bergbau und Landwirtschaft präsentiert sich am Maifeiertag auf dem Maffei-Gelände in Nitzlbuch bei Auerbach. Am ersten Öffnungstag des Bergbaumuseums in diesem Jahr gibt es auch ein Traktorentreffen.

In den Museumshallen können sich die Besucher mittels QR-Codes und Infostelen selbst informieren. Bild: Karl-Heinz Schmid/exb
In den Museumshallen können sich die Besucher mittels QR-Codes und Infostelen selbst informieren.

Nach einer arbeitsintensiven Vorbereitung und erneut großen Umbauten auf dem Freigelände eröffnet das Bergbaumuseum Maffeischächte im Auerbacher Ortsteil Nitzlbuch die Saison 2024 mit einem Museumstag am Mittwoch, 1. Mai, ab 10 Uhr. Parallel läuft ein Treffen historischer Traktoren, das der Motorsportclub Auerbach organisiert.

Der Förderverein Maffeispiele, der das Museum betreibt, informiert in einer Pressemitteilung über seine Arbeit in der Winterpause. Helfer haben die Bewirtungshütten im Freigelände neu gestrichen und zwei neu gekaufte Werkzeugcontainer in Kühlcontainer für großer Veranstaltungen umgebaut. Ebenso wurden die Parkplätze für Besucher neu gestaltet und erweitert. Die beiden Vorsitzenden Michael Grüner und Matthias Regn beziffern die Investitionen auf insgesamt gut 50.000 Euro.

Seit der Saison 2023 ist das Bergbaumuseum teildigitalisiert. Es gibt neun Stationen mit QR-Codes, zehn Infosäulen, drei Großmonitore, an denen Filmbeiträge zu sehen sind, Lichtinstallationen und mannshohe Schaufensterpuppen in Bergmanns-Outfit. Wer alle verfügbaren Informationen abruft und sämtliche Videos anschaut, ist rund vier Stunden unterwegs.

Am 1. Mai, beginnt der Museumstag um 10 Uhr mit einem Weißwurst-Frühschoppen mit der Stadtkapelle Velden unter der musikalischen Leitung von Salvador Ortiz Badal. Von 13 bis 18 Uhr gibt es stündliche Führungen im Schaustollen. Bei trockenem Wetter rollt die Grubenbahn über das Bergwerksgelände. Für die Bewirtung am Nachmittag und Abend sorgt der Förderverein Maffeispiele mit Kaffee und Kuchen, frischen Waffeln, Getränken sowie Pizza und Gegrilltem.

Parallel zum Museumstag findet auf dem Maffei-Gelände ein Treffen historischer Traktoren statt, das vom Auerbacher Motorsportclub organisiert wird. Die Fahrerinnen und Fahrer werden ab 10 Uhr auf dem Museumsgelände erwartet. Die Fahrzeuge können dort auch besichtigt werden. Um 13 Uhr startet ein Geschicklichkeitsparcours. Eine Fahrzeugprämierung ist für 15:30 Uhr angesetzt.

Das Bergbaumuseum wird ausschließlich ehrenamtlich vom Förderverein Maffeispiele betrieben. Deshalb sind die Öffnungszeiten eingeschränkt. Für Einzelbesucher gibt es heuer weitere Öffnungstage nur am Sonntag, 14. Juli, und am Sonntag, 15. September 2024, jeweils von 13 bis 18 Uhr. Weitere Informationen gibt es unter Telefon 09643/20 49 573 (ab 13 Uhr) oder per E-Mail unter info[at]maffeispiele[dot]de.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.