Auerbach
28.06.2021 - 11:21 Uhr

ASB Jura kauft Kleinbus und stattet ihn als mobile Teststation aus

Nach einigen Dienstjahren auf dem Flughafen der österreichischen Hauptstadt Wien ist der VW-Kutsenits City IV jetzt in der Frankenpfalz gelandet.

Die beiden Türen des Kleinbusses dienen als separate Zugänge für das Anmelden und das Testen. Bild: Roland Löb/exb
Die beiden Türen des Kleinbusses dienen als separate Zugänge für das Anmelden und das Testen.

Ein ehemaliger Linien-Kleinbus, der in Österreich im Dienst war und in Niederbayern zum Einsatzfahrzeug umgebaut wurde, verstärkt den Fuhrpark des in Auerbach ansässigen ASB-Regionalverbands Jura, schreiben die Arbeiter-Samariter in einer Pressemitteilung. Das knapp sieben Meter lange Dreiachser-Fahrzeug hat ein zulässiges Gesamtgewicht von nur 3,5 Tonnen und darf deshalb von einer großen Anzahl an Aktiven gelenkt werden. Ausgerüstet ist der Kleinbus als mobile Schnellteststation.

Das ASB-Testmobil verfügt über separate Zugänge für die Anmeldung und für die Probennahme. Zur Kernausstattung gehören ein Wechselrichter, Hotspot für mobile Internetanbindung (LTE), Klimaanlage, EDV-Platz mit Drucker und Schränke. Da eine parallele Nutzung für den Bevölkerungsschutz geplant ist, werden Blaulichtanlage und eine Markise noch folgen.

Aufgebaut ist der Bus vom Typ "Kutsenits City IV", der auf dem Flughafen in Wien im Einsatz war, auf einen VW T5 und hat eine Leistung von 96 kW. Der ASB Regionalverband investiert in das Sonderfahrzeug 65 000 Euro. "Damit steht uns aber auch ein universell nutzbares Einsatzmittel zur Verfügung", heißt es in der Pressemitteilung. Sollte die mobile Teststation nach den ursprünglichen Plänen weitläufig kleinere Orte anfahren, wird sie ab 1. Juli bis auf weiteres vier Tage in der Woche auf dem Marktplatz in Schnaittach stehen. Eine Firma, die dort bisher Corona-Schnelltests durchführte, hat dies beendet.

Auerbach31.10.2020
Der ASB Jura beschafft einen Kleinbus als mobile Corona-Schnellteststation. Bild: Roland Löb/exb
Der ASB Jura beschafft einen Kleinbus als mobile Corona-Schnellteststation.
Der ASB Jura beschafft einen Kleinbus als mobile Corona-Schnellteststation. Bild: Roland Löb/exb
Der ASB Jura beschafft einen Kleinbus als mobile Corona-Schnellteststation.
Die beiden Türen des Kleinbusses dienen als separate Zugänge für das Anmelden und das Testen. Bild: Roland Löb/exb
Die beiden Türen des Kleinbusses dienen als separate Zugänge für das Anmelden und das Testen.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.