Auerbach
19.04.2024 - 16:57 Uhr

ASB-Regionalverband Jura vermittelt Basiswissen für angehende First Responder

Beim ASB Jura ist ein Sanitätsdienstlehrgang mit 17 Teilnehmenden zu Ende gegangen. Bild: Andreas Brunner/exb
Beim ASB Jura ist ein Sanitätsdienstlehrgang mit 17 Teilnehmenden zu Ende gegangen.

Der Arbeiter-Samariterbund spricht von einer "Investition ins Ehrenamt": 17 Personen besuchten in den vergangenen Wochen einen 90 Stunden umfassenden Sanitätsdienstlehrgang beim Regionalverband Jura in Velden. Die Teilnehmenden kamen aus den Erst-Helfer-Standorten Vorra (6), Königstein (5) und Betzenstein (3), aus der Feuerwehr Hirschbach (1) und den ASB-Verbänden Nürnberger Land und Jura (2). Das Basiswissen brachten ihnen sieben Ausbilder unter der Leitung von Andreas Brunner bei. Die Prüfung umfasste einen schriftlichen Test, die Herz–Lungen-Wiederbelebung und Assistenzmaßnahmen. An der Abnahme beteiligte sich ASB-Verbandsarzt Dr. Frank Reinhardt. Der Sanitätsdienstlehrgang bildet die Grundlage für den ehrenamtlichen Einsatz an den First-Responder- oder Helfer-vor-Ort-Standorten. Der ASB-Regionalverband hat, wie er mitteilt, auch dieses Mal wieder die angehenden Ersthelfer mit Jacken beziehungsweise persönlicher Schutzkleidung aus Vereinsmitteln im Wert von 2000 Euro ausgestattet.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.