Besonders aktiven Mitgliedern des Schützenvereins 1890 Auerbach dankte Schützenmeister Wolfgang Ziebell bei der Jahreshauptversammlung mit Preisgeldern für die vorbildhafte Teilnahme am Schießen, heißt es in einer Pressemitteilung des Vereins. Ferner betonte Ziebell, dass trotz Corona so Manches im Schützenheim modernisiert wurde. So gibt es eine neue Beleuchtung, visualisiertes Schießen, eine aktualisierte Software für das elektronische Schießen und einen Internetanschluss. Zudem sei durch die optisch sehr gelungene neue Straßenführung die Zufahrt zum Schützenheim aufgewertet worden.
Auch der Schießleiter Günther Lanz konnte erfreuliches berichten. So haben die 1890er bei der Auerbacher Stadtmeisterschaft insgesamt hervorragend abgeschnitten und stellen mit Ulrike Trenz die amtierende Stadtkönigin. Auch auf Gauebene konnten die Schützen beim aufgelegten Schießen mit guten Ergebnissen überzeugen. Jetzt könne man es kaum erwarten, sich in weiteren Wettbewerben mit anderen Vereinen zu messen. Aber es habe im vergangenen Jahr auch Punkte gegeben, die schmerzten, wie den Ausfall der Vereinsmeisterschaft, die zwar begonnen aber nicht zu Ende geführt werden konnte. Kassier Georg Meisel zeigte in seinem detaillierten Rechenschaftsbericht auf, dass das Einsortieren der Beilagen im Stadtanzeiger stark zurückgegangen sei und somit eine wichtige Einnahmequelle zu versiegen drohe. Wie es weiter von Vereinsseite heißt, habe die Versammlung deshalb eine moderate Anhebung der Mitgliedsbeiträge beschlossen. Die 1890er gehen mit viel Elan und vor allem mit Blick auf die Jugendlichen optimistisch in die Zukunft.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.