Auerbach
16.05.2023 - 14:43 Uhr

Auerbacher Realschüler mit Tschechischen Schülern auf Erkundungstour in Tschechien

Die Tschechienfahrt begeisterte die Teilnehmer beider Länder. Bild: Realschule Auerbach/exb
Die Tschechienfahrt begeisterte die Teilnehmer beider Länder.

Wir fangen an! My začínáme! Unter diesem Motto trafen sich in Pilsen zum ersten Mal Schüler der Realschule Auerbach mit einer Partnerschulklasse aus Karlsbad. Sowohl die stellvertretende Schulleiterin Silke Karl als auch die Lehrkräfte Kerstin Richtsteiger und Pavel Hes nahmen an der Fahrt teil, bei der 48 Realschüler der 8. Klassen 50 Schulkindern aus Karlsbad begegneten, heißt es in einer Presse-Info der Schule. Die Tschechischen Schüler wurden vom Schulleiter Karel Fiala und vier weiteren Lehrkräften begleitet. Besonders gefreut über den Austausch haben sich Teilnehmer des Wahlfachs „Tschechisch“.

 Am Vormittag teilten sich die Kinder beider Schulen in zwei gemischte Gruppen auf. Eine der Gruppen besuchte das interaktive Museum „Techmania“, die andere durfte die Vorführung der Oper ,,Die verkaufte Braut“ vom Bedřich Smetana in J. K. Tyl-Theater miterleben, welche traditionsgemäß vor allem für die an Realschulen in der Oberpfalz tschechisch lernenden Schüler organisiert wird.

Am Mittag trafen sich alle Teilnehmer des Austausches zum gemeinsamen Essen im Restaurant ,,U Salzmannu“. Gut gestärkt erkundeten die Jugendlichen im Anschluss daran die Stadt Pilsen. Organisiert wurde die Führung vom Personal im Koordinierungszentrum des deutsch-tschechischen Jugendaustausches „Tandem“. Beide Schulen freuen sich, einen wichtigen Beitrag zur regionenübergreifenden Zusammenarbeit leisten zu können. Das Projekt ,,Wir fangen an!“  wird vom „Deutsch-Tschechischen Zukunftsfond“ finanziell unterstützt. Alle Teilnehmer erlebten den Austausch sehr positiv und freuen sich auf weitere gemeinsame Projekte und Begegnungen, heißt es in dem Schreiben zum Schluss.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.