„Nur wer die wissenschaftlichen Hintergründe zum Klimawandel versteht, kann nachhaltig und begründet handeln“, erklärten die Physiklehrerin Kerstin Richtsteiger und Nicole Wankerl, die Geographie an der Realschule Auerbach unterrichtet. Die Schule bekam von der Sparkasse Auerbach zwei Klimakoffer und eine Wärmebildkamera im Wert von über 1500 Euro gespendet. Den Klimakoffer hat der bekannte Professor Dr. Harald Lesch von der LMU München entwickelt. Mit den Experimenten des LMU-Klimakoffers konnten die anschaulich aufbereiteten lokalen und globalen Aspekte des Klimawandels von den Schülergruppen erarbeitet werden. Die beiden Lehrerinnen bauten alle zwölf Stationen auf und ließen diese den Schülern (aller Klassen) digital mit Tablets erarbeiten. Durch interaktive Aufgaben lernten sie, wie menschliches Handeln das Klima beeinflusst und welche Maßnahmen zur Verbesserung beitragen können. Die Schüler waren begeistert, als sie ihre eigenen Experimente machten und die Ergebnisse diskutierten. „Am Ende des Projekts waren sie nicht nur besser informiert, sondern auch motiviert, aktiv für den Klimaschutz einzutreten“, erklärte Lehrerin Kerstin Richtsteiger.
Auerbach
22.12.2024 - 11:43 Uhr
Auerbacher Realschule nutzt moderne Technik für nachhaltigen Unterricht
von Heidi Kurz
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.