Auerbach
29.12.2022 - 14:45 Uhr

Ein besonderer Weihnachts-Gewinn: "Wer Gutes tut, wird vom Leben beschenkt"

Heidi Deinlein hat neben vielen anderen Teilnehmern beim Oberpfalz-Medien-Weihnachtsrätsel "Kombinieren und Kassieren" gewonnen. Ein besonderes Geschenk für eine Frau, die stets Gutes tut.

Diese Art von Bilderrätsel mussten die Leserinnen und Leser beim Gewinnspiel von Oberpfalz-Medien lösen. In diesem Fall lautet der gesuchte Begriff "Adventszeit". Bild: Marek Gottschalk
Diese Art von Bilderrätsel mussten die Leserinnen und Leser beim Gewinnspiel von Oberpfalz-Medien lösen. In diesem Fall lautet der gesuchte Begriff "Adventszeit".

Es ist Nikolaustag, eigentlich ein ganz gewöhnlicher Morgen. Heidi Deinlein hat sich dazu entschlossen, beim Oberpfalz-Medien-Gewinnspiel mitzumachen. Täglich 100 Euro gab es zwischen 1. und 24. Dezember an jedem Erscheinungstag der Tageszeitung für die Weihnachtskasse zu gewinnen für diejenigen, die zwei Begriffe richtig kombinierten.

"Verlieren kann man ja nichts", sagt Deinlein. Sie habe auf gut Glück angerufen. So wie jeden Morgen, wenn die Zeitung kommt, blättert sie auch heute auf die Seite mit dem Bilderrätsel und grübelt bei einem Kaffee darüber nach, was die zwei Gegenstände auf dem Bild zusammengenommen bedeuten könnten.

Glück mit dem Nikolaus-Stiefel

An diesem Tag hat sie Glück. Sie errät, dass es sich um einen "Nikolaus-Stiefel" handelt. Kurz nach ihrem Anruf weiß sie: Sie hat gewonnen. Heidi Deinlein ist überglücklich.

Die altruistische Auerbacherin (Landkreis Amberg-Sulzbach) hat in ihrem Leben viel Gutes getan. Mit großer Freude engagiert sie sich für Menschen, die es nicht so gut haben wie sie. "Ich bin sehr glücklich in meinem Leben und freue mich darüber, anderen etwas Gutes zu tun." Und durch diesen Gewinn habe sie gemerkt: "Wenn man jemandem etwas gibt, kommt es auch irgendwann wieder zurück." Manchmal habe man einfach Glück. Ob erst im Himmel oder heute schon, das könne man nie wissen, sagt Deinlein.

Ein Ohr für einsame Menschen

Als Vorsitzende des VdK-Ortsverbandes Auerbach weiß sie, was es bedeutet für andere da zu sein – die Belange älterer Menschen liegen ihr sehr am Herzen. Heidi Deinlein habe stets ein Ohr für einsame Menschen, erzählt sie. "Gerade die vergangenen zwei Jahre waren für viele ältere Menschen sehr schwierig und trostlos." Immer wieder habe sie versucht, gerade die Einsamen an die Hand zu nehmen und ihnen Zeit zu schenken. Obwohl diese Herzens-Arbeit zeitintensiv ist, liebt sie alles daran.

Einmal im Monat organisiert sie ein "Plauderstündchen", wie sie es nennt, für Senioren. Beim nächsten Treffen Anfang Januar kann sie auch "ihren Senioren" endlich von ihrem Glück mit dem "Nikolaus-Stiefel" erzählen. Für einen Teil ihres Gewinns hat sie auch schon Pläne – die sollen aber eine Überraschung sein. Nur soviel sei verraten: Sie will anderen damit eine Freude machen. Denn: "Wer Gutes tut, wird vom Leben beschenkt."

Hintergrund:

Alle Gewinner des Weihnachtsbilderrätsels 2022

  • Konrad Landgraf aus Ehenfeld (1. Dezember)
  • Kathrin Burger aus Themenreuth (2. Dezember)
  • Elfriede Blödt aus Neusorg (3. Dezember)
  • Heidi Deinlein aus Auerbach (5. Dezember)
  • Martina Karl aus Teunz (6. Dezember)
  • Gerlinde Kölbel aus Pleishof (7. Dezember)
  • Petra Dehling aus Gehrsricht (8. Dezember)
  • Elisabeth Fenzl aus Trevesen (9. Dezember)
  • Irmgard Müller aus Freihung (10. Dezember)
  • Barbara Männer aus Münchenreuth (12. Dezember)
  • Barbara Huber aus Kirchenpingarten (13. Dezember)
  • Anneliese Fuchs aus Etzenricht (14. Dezember)
  • Gisela Böhm aus Eschenbach (15. Dezember)
  • Rosemarie Köppl aus Kastl (16. Dezember)
  • Josef Zetzl aus Moosbach (17. Dezember)
  • Ingrid Polster aus Sulzbach-Rosenberg (19. Dezember)
  • Eduard Rast aus Amberg (20. Dezember)
  • Wolfgang Schaumberger aus Fuchsmühl (21. Dezember)
  • Brigitte Hirsch aus Ursensollen (22. Dezember)
  • Sonja Mauritius aus Immenreuth (23. Dezember)
  • Gertrud Kunert aus Tabernackel (24. Dezember)
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.