Turnusgemäß standen in der Jahreshauptversammlung der Frauen-Union (FU) Auerbach Neuwahlen auf der Tagesordnung. Geführt wird der Ortsverband weiterhin von Birgit Barth, heißt es in einer Pressemitteilung der CSU Auerbach. Als Stellvertreterinnen amtieren Gabriele Appl und Gabriele Steger. Schatzmeisterin Andrea Kraus und Schriftführerin Agathe Schriml erhielten erneut das Vertrauen. Zu Beisitzerinnen gewählt wurden Karin Hoffmann, Heidi Deinlein, Elisabeth Ziebell und Doris Mauser. Die Kassenprüferinnen Annemarie Schleicher und Helga Wittmann-Trenz wurden bestätigt.
Die Vorsitzende Birgit Barth ließ die Höhepunkte der vergangenen Monate Revue passieren. An die Senioren wurde mit der Blumenaktion zu Ostern und den Muttertags-Ständchen mit den Boaznhockern vor den örtlichen Heimen gedacht. Der Kinder nahm sich die Frauen-Union mit Kirchturmführungen im Ferienprogramm und einem Flohmarkt an. Mitorganisator war die FU beim Oktoberfest der CSU Michelfeld mit Finanzminister Albert Füracker und zuletzt bei der Buchvorstellung "Die Oberpfalz" mit Simon Süss, dem Fotografen und Mit-Herausgeber des Bildbandes.
Annemarie Schleicher wurde für 30 Jahre Mitgliedschaft und engagierte Mitarbeit in der Frauen-Union von Birgit Barth geehrt. Als Stadträtin berichtete die Vorsitzende anschließend mit ihrem Kollegen in der CSU-Fraktion, Bernhard Hinteregger, über Themen der Kommunalpolitik in Auerbach. Darüber fand eine lebhafte Diskussion statt. Birgit Barth, die auch stellvertretende FU-Kreisvorsitzende ist, informierte dann über aktuelle Planungen im Kreisverband.
Die Kreisvertreterversammlung am 10. Mai im Gasthaus Schenk in Michelfeld wird für die Vertreterinnen der FU Auerbach praktisch zu einem Heimspiel. Die Delegiertenwahl fiel auf Agathe Schriml, Gabriele Steger, Andrea Kraus, Karin Hoffmann und Birgit Barth. Aus den Reihen der Frauen-Union Auerbach kandidiert Birgit Barth im Herbst auf der Liste der CSU zur Bezirkstagswahl.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.