Auerbach
03.07.2025 - 17:40 Uhr

Bürgerwindenergie Hoher Weg unterstützt lokale Vereine

Die Bürgerwindenergie Hoher Weg hat die Knabenkapelle Auerbach und die männliche C-Jugend der SG Auerbach/Pegnitz mit Spenden bedacht. Die Unterstützung soll die Vereinsarbeit fördern.

Die Bürgerwindenergie Hoher Weg hat die Knabenkapelle Auerbach und die männliche C-Jugend-Handballer der SG Auerbach/Pegnitz mit Spenden in Höhe von jeweils 1.500 Euro unterstützt. Die Beiräte der Bürgerwindenergie überreichten die Schecks an die Vertreter der Vereine, wie das Unternehmen mitteilte. Die Handballer planen, die Spende für neue Spielertrikots zu verwenden, während die Knabenkapelle die Mittel in die Nachwuchsarbeit investieren möchte.

Grüner Strom und gesellschaftliches Engagement

Seit 2014 betreibt die Bürgerwindenergie Hoher Weg ihre Anlagen im Rahmen eines Bürgermodells, an dem 135 Bürger beteiligt sind. Neben der Erzeugung von Grünstrom legt das Unternehmen Wert auf regionale Wertschöpfung und Klimaschutz. Im Jahr 2024 wurden laut Mitteilung durch die Windkraftanlagen 96.853 Tonnen CO2 eingespart, was es etwa 1.134 Bürgern ermöglicht hat, klimaneutral zu leben.

Das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) erlaubt es Betreibern seit 2023, 0,2 Cent pro eingespeiste Kilowattstunde an angrenzende Gemeinden zu zahlen. Die Bürgerwindenergie Hoher Weg hat diese Abgabe für die im Jahr 2024 erzeugten rund 13 Millionen Kilowattstunden freiwillig geleistet. Die Standortgemeinde profitiert zudem von der Gewerbesteuer, die in nachhaltige Projekte vor Ort investiert werden kann.

Diese Meldung basiert auf Informationen der Bürgerwindenergie Hoher Weg und wurde mit Unterstützung durch KI erstellt.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.