Auerbach
23.09.2019 - 13:41 Uhr

CSU Auerbach feiert Oktoberfest ohne Parteigrenzen

Bei Wahlen sind sie Gegner. Wenn es um die Gemütlichkeit geht, finden die Parteien in Auerbach zusammen.

„Die drei Fregga“ bekommen Unterstützung durch Max Riedhammer am Knabenkapellen-Schlagzeug. Bild: sck
„Die drei Fregga“ bekommen Unterstützung durch Max Riedhammer am Knabenkapellen-Schlagzeug.

"O'zapft is" hieß es auf dem Münchener Oktoberfest am Samstag schon Schlag Zwölf. Abends zog die Auerbacher CSU nach. Im Vereinsheim der Knabenkapelle stach der Landtagsabgeordnete Harald Schwartz das erste Fass an.

Der Einladung zum zünftigen Feiern folgten Mandatsträger aus dem Auerbacher Stadtrat und Bürger. Bald waren die 100 Plätze an den bereitgestellten Tischen belegt, und die Führungsriege des CSU-Ortsverbands um den Vorsitzenden Bernhard Hinteregger beeilte sich, für weitere Tische und Stühle zu sorgen. Schnell vollzog Schwartz den Bieranstich. Mit den ersten Halben stießen er, Hinteregger und Birgit Barth, die Ortsvorsitzende der Frauen-Union, auf einen gemütlichen Oktoberfestabend an.

Beim Bieranstich lässt sich der Kreisvorsitzende Harald Schwartz (links) vom Ortsvorsitzenden Bernhard Hinteregger assistieren. Bild: sck
Beim Bieranstich lässt sich der Kreisvorsitzende Harald Schwartz (links) vom Ortsvorsitzenden Bernhard Hinteregger assistieren.

Dann spielte die Musik für alle das erste "Prosit der Gemütlichkeit". Für die Unterhaltung sorgten "Die drei Fregga" Daniel, Sebastian und Markus, unter anderem beim Dixieland "Freibier, Freibier", beim Kufstein-Lied oder auch beim Evergreen "Sail along silvery moon".

Die "Schwarzen" blieben an diesem Abend nicht unter sich. Bürgermeister Joachim Neuß, sein Vize Herbert Lehner, stellvertretender Landrat Martin Weiß und Vorsitzender Christoph Kasseckert bildeten eine starke Riege der Freien Wähler Aufschwung Auerbach, die ihre Stadtrats- und Kreistagskandidaten schon nominiert haben. Vertreter von CSU und SPD ließen durchblicken, dass sie im Oktober nachziehen.

"Die drei Fregga" am Tisch der Frauen-Union Auerbach. Bild: sck
"Die drei Fregga" am Tisch der Frauen-Union Auerbach.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.