In einem feierlichen Rahmen vollzog der Rotary-Club Auerbach im Restaurant Soulfood die Übergabe seiner Präsidentschaft. Der aus dem Amt scheidende Christian Bär eröffnete den Abend im Auerbacher Sternelokal mit einem kurzen Rückblick auf die Geschehnisse, seit er am 1. Juli 2022 seine Aufgabe angetreten hatte. Üblicherweise beginnt und endet das rotarische Jahr immer in der Kalenderjahresmitte.
Besonders erwähnte Bär, dass der Club in diesem Jahr mit Olga Kulenko und Diana Laden auch zwei weibliche Mitglieder gewonnen hat. Er betonte vor allem das gute und freundschaftliche Miteinander im Club, die interessanten Meetings, Vorträge und Begegnungen. Präsident Christian Bär bedankte sich in seiner Rede insbesondere auch bei Hans Renner für die stetige Organisation interessanter Vorträge und Veranstaltungen sowie bei seinem Sekretär Erich Übler für dessen Unterstützung bei der Vor- und Nachbereitung der Meetings. Abschließend wünschte er seinem Nachfolger, Neupräsident Eberhard Wenge, für das kommende rotarische Jahr alles Gute und betonte, dass er ihm nur eines mit auf den Weg geben wolle, nämlich: "Genieß es!"
Als letzte Amtshandlung übernahm Bär noch die Ehrung zweier Mitglieder. Tanja Hannewald und Marko Reiter wurden für ihre besonderen Verdienste um den Club und die rotarischen Ziele mit dem Paul-Harris-Fellow ausgezeichnet. Schließlich beendete Christian Bär sein Amt als Präsident auch formal durch Übergabe der Präsidentenkette an ihren nunmehr 49. Träger, Eberhard Wenge. Er erinnerte sich in seiner Antrittsrede an seine Anfänge im Club und schaute voraus auf seine Pläne und Ziele für das rotarische Jahr 2023/2024. Besonders stellte er die vom 22. bis 24. September geplante Reise nach Leipzig heraus, bei der auch ein Meeting mit den rotarischen Freunden vor Ort auf dem Programm steht.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.