Auerbach
25.04.2024 - 16:47 Uhr

Ehepaar führt jetzt den Vorsitz bei der Jägerkameradschaft Auerbach

Bei der Jägerkameradschaft Auerbach arbeiten künftig (von links) Roland Schleicher, Gabi Schleicher, Marco Haslbeck und Ulrich Schomann zusammen. Rechts der scheidende Vorsitzende Reiner Thanner. Bild: jma
Bei der Jägerkameradschaft Auerbach arbeiten künftig (von links) Roland Schleicher, Gabi Schleicher, Marco Haslbeck und Ulrich Schomann zusammen. Rechts der scheidende Vorsitzende Reiner Thanner.

Nach zwei Jahren als Vorsitzender der Jägerkameradschaft Auerbach und Umgebung hat Reiner Thanner sein Amt wieder zur Verfügung gestellt. Nun übernimmt das Ehepaar Schleicher das Ruder im Verein.

Traditionell eröffnete die Jägerkameradschaft Auerbach im Dorfzentrum Welluck ihre Jahreshauptversammlung mit einer Brotzeit bei warmem Wildleberkäs. Reiner Thanner berichtete danach über das Vereinsleben 2023 und hob besonders die Hubertusandacht auf dem Gottvaterberg hervor, die er als rundum gelungene Veranstaltung bezeichnete. Roland Schleicher unterstrich das mit dem Hinweis auf den dazu erschienenen Bericht in der Zeitschrift "Jagd in Bayern". Für die Tätigkeit auf dem Bürgerfest bedankte sich der Vorsitzende bei allen Beteiligten. Der Verein zählt aktuell 75 Mitglieder.

Der Versuch, per Inserat neue Mitglieder für die Jagdhornbläser zu finden, habe keine Resonanz gebracht. Die Anzahl der Bläser ist aktuell etwas rückläufig, bedauerte Bläserobmann Markus Toesko: "Wir suchen dringend Nachwuchs."

In der Kasse gab es ein kleines Minus, das durch den Kauf einer weiteren Drohne zu erklären ist. Hegegemeinschaftsleiter Hubert Bachmann berichtete, dass mit dem dritten Fluggerät die Zahl der Einsätze nun bei etwa 600 liege. "Dabei sind über 100 Kitze gefunden worden", freute sich Bachmann. Darüber hinaus regte er Überlegungen an, eine vierte Drohne anzuschaffen.

Die Neuwahlen leitete das Ehrenmitglied Dr. Heinrich Krodel. Dabei wurde Roland Schleicher als neuer Vorsitzender gewählt. Seine Stellvertreterin ist Gabi Schleicher. Das Schriftführeramt übernimmt Ulrich Schomann, und Marco Haslbeck ist neuer Schatzmeister.

In der abschließenden Aussprache bewilligten die Mitglieder den Kauf einer vierten Drohne mit staatlicher Unterstützung. Die Jagdhornbläser ließen die Versammlung nach fast zweieinhalb Stunden buchstäblich ausklingen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.