Auf Vorschlag der Wahlberechtigten des Dekanats Bayreuth hat Erzbischof Ludwig Schick den seit September 2015 amtierenden Pfarrer der Gemeinde Heilig Kreuz in Bayreuth, Michael Gräf, zum Dekan ernannt. Er folgt auf Josef Zerndl, den Gräf bereits knapp ein Jahr zusammen mit Pater Marek Flasinski als Stellvertreter unterstützt hatte.
Der 45-jährige Spätberufene stammt aus Kronach, ist gelernter Bankkaufmann und hat in diesem Beruf von 1991 bis 2005 gearbeitet. Dann ging Gräf nach Landershofen bei Bonn, holte auf dem zweiten Bildungsweg das Abitur nach und absolvierte erfolgreich sein Theologiestudium. 2011 wurde er zum Priester geweiht. Vor der Übernahme der Pfarrstelle in Heilig Kreuz Bayreuth wirkte er je zwei Jahre als Kaplan in Kulmbach und in Erlangen.
Einen seiner ersten offiziellen Auftritte im Seelsorgebereich Auerbach-Pegnitz absolvierte der neue Dekan bei der Eröffnung der Gebetsstaffel um geistliche Berufungen in der Herz-Jesu-Kirche in Pegnitz. Dort feierte er gemeinsam mit Priestern aus dem Seelsorgebereich die Eucharistie. Zum Zeichen der gelebten Ökumene nahm auch Dekan Markus Rausch vom evangelischen Dekanat Pegnitz an dem Gottesdienst teil. Bis zum Dreifaltigkeitssonntag am 30. Mai wandern bei der Gebetsstaffel unter dem Motto „Für wen bin ich da?“ eine Ikone der Gottesmutter und eine Kerze von Pfarrei zu Pfarrei.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.