Im Rahmen der Vernissage zur aktuellen Sonderausstellung "Perspektiven Auerbach" hat das Museum 34 Georg Büttner verabschiedet. Eine Pressemitteilung aus dem Rathaus bezeichnet ihn als Mann der ersten Stunde, der die Konzeption des Museums 24 als Berater begleitet habe. Seit der Gründung des Fördervereins 2012 führte Georg Büttner dessen Kassengeschäfte, bis er dieses Amt aus gesundheitlichen Gründen im vergangenen Jahr an Jürgen Steibl übergab.
Der Vorsitzende des Fördervereins, Bürgermeister Joachim Neuß, dankte Büttner für sein vielfältiges Engagement im Verein und in den beiden Museen. Neben dem Museum 34 habe er sich auch dem künstlerischen Erbe von Dr. Rudolf Lodes und dem Aufbau des Lodes-Museums gewidmet. Dort habe der umtriebige Kunstkenner, der selbst auch malt, die Werke von Rudolf Lodes, zusammen mit Josef Schaller, sortiert, katalogisiert und archiviert. Gemeinsam mit Josef Felser fertigte er für unzählige Bilder Rahmen und bereitete diese so für Ausstellungen vor. Bei der Einrichtung des Museums 34 im Bürgerhaus habe Büttner das Fach "Urzeit" im Geschichtsschrank gestaltet. Im Rahmen der Sonderausstellung "Auerbacher Malerinnen und Maler" zeigte er auch eigene Werke im Museum.
Bürgermeister Joachim Neuß und Museumsleiterin Marion Ringl dankten Georg Büttner für seine bereitwillige Unterstützung und sein vielfältiges Engagement. Sie überreichten ihm dazu einen großen Geschenkkorb.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.