Auerbach
31.03.2023 - 11:58 Uhr

Frankenpfalz legt neue Ausbildungsplatzbroschüre vor

Jahr für Jahr stellt die kommunale Arbeitsgemeinschaft Frankenpfalz eine Liste von Ausbildungs- und Praktikumsplätzen zusammen, um junge Leute bei der Berufsfindung zu unterstützen. Die neue Ausgabe ist jetzt da.

Bei der Suche nach dem richtigen Ausbildungsplatz will die Arbeitsgemeinschaft Frankenpfalz jungen Leuten behilflich sein. Symbolbild: Jens Kalaene/dpa
Bei der Suche nach dem richtigen Ausbildungsplatz will die Arbeitsgemeinschaft Frankenpfalz jungen Leuten behilflich sein.

"So individuell wie die Lebensziele junger Menschen, so vielfältig sind auch ihre Berufswünsche. Viele davon können bei attraktiven Arbeitgebern in der Frankenpfalz erfüllt werden", schreibt die kommunale Arbeitsgemeinschaft in einer Pressemitteilung zum Erscheinen der Neuauflage ihrer Ausbildungsplatz-Broschüre. Sie steht unter www.frankenpfalz.de zum Download zur Verfügung. Gedruckte Exemplare liegen im Büro der Frankenpfalz, Oberer Marktplatz 17, Auerbach, oder in den Rathäusern der Frankenpfalz-Mitgliedskommunen zum Mitnehmen bereit. Dies sind die Städte Auerbach, Betzenstein und Velden, die Gemeinden Hartenstein und Hirschbach sowie die Märkte Königstein, Neuhaus a. d. Pegnitz und Plech. Durch die Zusammenarbeit mit dem Netzwerk Schule-Wirtschaft Pegnitz/Auerbach ist auch der Pegnitzer Raum vertreten. Der Inhalt der Broschüre im Überblick:

  • für Herbst 2023: 285 Ausbildungsplätze in 70 unterschiedlichen Berufen und 11 Berufsfeldern bei 64 verschiedenen Betrieben
  • für Herbst 2024: 218 Ausbildungsplätze in 68 unterschiedlichen Berufen und 11 Berufsfeldern bei 55 verschiedenen Betrieben
  • Praktikumsplätze in 71 unterschiedlichen Berufen und 11 Berufsfeldern bei 62 verschiedenen Betrieben
  • Informationen zum Thema Praktikum und Veranstaltungen rund um die Berufsfindung
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.